Posts mit dem Label Shelly werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shelly werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Juni 2014

schon wieder so spät geworden... (RUMS #26)

Kennt ihr das, immer auf den letzten Drücker zu sein? Bei mir passiert das recht oft.... in allen Lebenslagen :-)
So geschehen auch wieder zum heutigen RUMS-Tag. Meinen Miniorganizer für den Sew-Along habe ich  noch nicht mal angefangen und mir fehlt die Motivation dazu. Dabei wollte ich doch sooo gerne beim RUMS dabei sein. Also hab ich mich gestern Abend noch hingesetzt und mir eine Shelly von Farbenmix zugeschnitten und losgenäht. Fertig geworden ist sie dann erst heute und ne halbe Stunde vor Ende des RUMS-Tages schaffe ich es doch noch zu bloggen! Also bin ich heute wohl wieder (fast) die Letzte. Egal!

Seit Anfang März habe ich nun schon den tollen Pluma-Lillestoff in grau bei mir liegen. Den hatte ich mir vom Lillestoff-Nähtreff mitgebracht. Leider habe ich noch so einige Schätze davon hier liegen, die ich noch nicht angeschnitten habe.
Kombinert habe ich mit orangenen Streifen und uniorangenem Jersey. Das waren jeweils noch Reste aus meinem Bestand....



 Wie bislang immer habe ich wieder die taillierte Version der Shelly genäht. Sitzt eiinfach perfekt!!!

 



Hier kann man den Streifenjersey vielleicht etwas besser erkennen. Ich habe ihn ebenso als Ärmelbündchen verwendet. Abesteppt habe ich mit alles mit einem breiten Zierstich in Orange. Gefällt mir sehr gut.


Zum ersten Mal habe ich meine Shelly mit Framilon-Band gekräuselt! Sonst nähe ich immer mit der längsten Stichlänge und ziehe den Stoff dann in Falten. Die Framilon-Variante gefällt mir allerdings super gut. Ging viel schneller und die Kräuselung ist überall gleichmäßig. Werde ich zukünftig nur noch so machen!!!

Das Shirt wandert dann nun zu den anderen Mädels (ans Ende...) des RUMS!

Bis bald,
eure Nicole

Donnerstag, 6. Februar 2014

schneller und toller RUMS #5

Einer meiner Lieblingsschnitte musste erst mal wieder herhalten. Schon lange hatte ich mir keine Shelly (von Farbenmix) mehr genäht.
Ich liebe diesen Schnitt: einfach, schick und wandelbar.
Den orange-roten Hamburger Liebe Stoff hab ich bestimmt schon ein Jahr hier liegen. So lange ist meine Bestellung bei michas stoffecke bestimmt schon her. Jetzt war endlich seine Stunde geschlagen :-)
Den roten Kombistoff und das Bündchen sind wie so oft aus der Egge-Nähwerkstatt.























Dieses mal habe ich mit langem Arm genäht und mir spontan am Ende überlegt, an den Ärmelsaum keine "enge" Bündchenware zu nähen, sondern die Ärmel so breit zu lassen und den roten Jersey-Stoff nochmal als Abschluss anzunähen. Somit habe ich einen kleinen Schlag am Ärmel!

Ich fühl mich sau wohl darin, und ihr andern Mädels beim RUMS? Was habt ihr so gewerkelt? Ich geh gleich nochmal schauen...

Bis bald,
eure Nicole

Donnerstag, 22. August 2013

RUMS mit Shelly

Endlich habe ich mein Shelly Shirt aus dem heißgeliebten Happy-Jersey fertig!!!
Lange hab ich überlegt, was ich mit dem Stoff anstelle. Und dann war es klar. Hier kann ich nur einen Lieblingsschnitt wählen und zack, hatte ich meinen Shelly-Farbenmix-Schnitt rausgeholt.
Bei den Kombistoffen hat mir mal wieder die Egge-Nähwerkstatt weitergeholen und zur gelben Farbe ermutigt.
Ich bin mit der Entscheidung sehr zufrieden. Seht selbst:




Hier nochmal in ner anderen Lichteinstellung. Da kommen die Farben nochmal ein bisschen anders rüber:
Ich bin schwer verliebt!!!
Noch schnell zur Muddi zum RUMS!

Eure Nicole

Donnerstag, 16. Mai 2013

Meine allererste Shelly (RUMS #4)

Ich bin hin und weg. Meine erste und garantiert nicht letzte Shelly ist fertig.
Schon ganz oft durfte ich sie bei anderen in den Blogs bewundern und jetzt habe ich endlich eine eigene.
Der Schnitt (Shelly von Farbenmix) ist wirklich total simpel und trotzdem sehr wandelbar. Daher hoffe ich, dass noch gaaanz viele Shellys folgen werden.
2 Stoffkombinationen habe ich schon im Kopf :-)

Aber jetzt lasse ich erstmal die Bilder sprechen:





Und? Ist mein Missgeschick aufgefallen?
Das Halsbündchen ist zu locker angenäht und "fällt" daher nach vorne.
Vor allen in der "Rundung" vorne hätte ich das Bündchen viel, viel mehr spannen müssen.
Mal sehen, ob ich es noch ein wenig korrigiert bekomme. Ansonsten hab ich einfach für's nächste Mal gelernt -> positiv denken!!!

Noch eben die Info zum Stoff. Der ist mal wieder von meinem Lieblings-Online-Shop www.stoffwelten.de.

Dann mache ich mich morgen mal auf in mein langes Wochenende mit den Mädels...  *hi, hi* (Ich freu mich drauf )

Ich hoffe, ihr habt alle ein paar schöne freie Tage! Und wer Lust hat, schaut mit mir nochmal schnell hier vorbei und schaut, was die andern Weibsen so geRUMSt haben.

Bis dahin,
eure Nicole