Posts mit dem Label mialuna werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mialuna werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Februar 2017

Rose aus Lillestoff

Die fleißigen Leser unter euch kennen sicherlich meine Vorliebe für den Schnitt "Lady Rose" von mialuna. Ich habe sowohl für mich, als auch für meine Schwester den Schnitt schon mehrfach genäht. Daher wollte ich schon lange mal den passenden Kinderschnitt ausprobieren.

Ich habe dazu endlich einen Lillestoff, den ich beim letzten Lillestoff-Festival fürs Töchterchen gekauft habe, angeschnitten. Der doch sehr dezente Stoff in Kombination mit dem Rosa gefällt mir ausgesprochen gut:




 Die Begeisterung für den Kinderschnitt ist sowohl bei mir, als auch bei unserer Tochter recht groß. Allerdings würde ich tatsächlich beim nächsten Mal den Halsaussschnitt etwas kleiner machen. Das ist mir doch nach dem Originalschnitt etwas zu nackig am Hals. Trotzdem wird der Pulli sehr geliebt!




Und die Kombination mit der neuen lilanen Canelita-Hose gefällt mir auch sehr gut. Ich liebe es, wenn die Teile alle zusammen harmonieren!


Ich wünsche euch allen einen angenehmen Start in die Woche! Ich selber bin noch mitten in den Vorbereitungen für die Karnevalskostüme der Kids. Das Jungen-Kostüm ist so gut wie fertig, aber für das Mädel brauche ich noch einiges. Ihr dürft gespannt sein!

Bis dahin,
eure Nicole

Stoff: "Lotte und Elise" von Lillestoff
Schnitt: Rose von mialuna
Verlinkungen: kiddikram, made4girls,
LilleLiebLinks

Dienstag, 15. November 2016

Und hier die Kinderversion: Indira

Nachdem ich euch letzten Donnerstag meine Lady Indira von mialuna gezeigt habe, folgt nun heute die Kinderversion.

Den tollen Stenzo Jersey "Girls in Paris" hatte ich schon länger in meinem Regal liegen und da er so schön fluffig ist, passte er einfach perfekt für Indira.
Wie bereits bei der Damenversion erzählt ist der Schnitt wirklich ziemlich simpel und doch nicht 08/15. Er hat einfach das gewisse etwas. Meine Tochter fühlt sich auf jeden Fall super wohl in dem neuen Oberteil:





Die seitlichen Zipfel sind natürlich das absolute Highlight des Schnittes. Meine Tochter meint sogar, dass es sich hierbei um einen "Drehpullover" handelt. Schließlich fliegen die Zipfel tatsächlich ein bisschen, wenn sie sich schnell dreht ;-)


Nachdem ich meine Damenversion unten komplett gesäumt habe, habe ich bei dieser Version lediglich einen Rollsaum gearbeitet. Das eignet sich immer besonders gut, wenn die linke Stoffseite die gleiche Farbe wie die rechte hat!




In meinem "Stofflager" habe ich noch so einige weich fallende Stoffe, die sich auch alle durchaus für eine Indira eignen würde. Ich kann man nur noch nicht entscheiden, womit ich anfangen soll...

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Indira von mialuna
Stoff: Stenzo Jersey "Girls in Paris"
Verlinkungen: kiddikram, Creadienstag, handmade on tuesday, dienstagsdinge,

Donnerstag, 10. November 2016

Lady Indira ist da!!! (RUMS #45)

So langsam nähert sich die Weihnachtszeit. Die ist in der Regel ja (leider) oftmals verbunden mit ganz vielen leckeren Naschereien. Und dann braucht man natürlich Oberteile im Kleiderschrank, die ein paar kleine Nasch-Röllchen gut kaschieren.

Ab heute ist die Lösung dieses Problems online: Lady Indira von Mialuna!!!

Ohne Aufzutragen fällt das Zipfel-Shirt nach unten hin weiter auseinander und endet an den Seite mit lässigen Spitzen! Da kann man ganz wunderbar das ein oder andere Pfündchen verstecken :-)





Ich liebe meine Indira und für die Weihnachtszeit wird es davon auch noch andere Versionen geben. Ich habe sie aus weich fallendem Viskose-Jersey und normalen Jersey an den Ärmeln genäht. Dadurch fällt sie wunderbar locker und an den Ärmeln habe ich bischen Wärme.




Das ebook zeichnet sich durch eine von mialuna gewohnt hohe Qualität aus, wie immer ist alles super beschrieben und ihr bekommt sogar eine sehr ausführliche Video-Anleitung zum Schnitt dazu.
Den Schnitt gibt es zusätzlich auch in der Big Lady Indira und als Kinderversion Indira.
Schaut mal im mialuna-Shop vorbei! In ca. 2-3 Wochen gibt es den Schnitt dann auch in der Papierversion bei Farbenmix.

Bis bald,
eure Nicole

Schnitt: Lady Indira von mialuna
Verlinkungen: RUMS

Samstag, 10. September 2016

Superheldenjacke!!!

Die sommerliche Zeiten gehen lassen vorbei. Neue langärmliche Klamotten müssen also her.
Manchmal muss es allerdings ein Zwiebellook sein und dafür eigenen sich Sweatjacken ganz hervorragend.

Seit gestern gibt es neue Sweatjacken ebooks bei mialuna: Sky, Mister Sky, Lady Sky und Big Lady Sky und ich durfte für Maria Probenähen!!!

Der Sohnemann hat dann aus dem tollen "Superhelden"-Sweat (Design von lila-lotta) seine nun heiß geliebte Superheldenjacke bekommen:




Das ebook von mialuna ist mal wieder ziemlich umfänglich und leicht verständlich. In den nächsten Tagen gibt es von Maria auch noch wie gewohnt ein Video dazu. Das sollte dann wirklich alle restlichen Fragen klären.




Alle, die den tollen Superhelden-Stoff kennen wissen bestimmt, dass auf dem Seitenstreifen des Stoffs die Superhelden als Applikation abgebildet sind. Ich hab den "Helmut" für diese Jacke genutzt und auf das unifarbene Rückenteil appliziert. Ich find es einfach süß ohne zu kindlich zu wirken!








Hier liegt schon Stoff für weitere Jacken für alle Familienmitglieder bereit. Nur leider fehlt es mir immer wieder an Zeit, alle Projekte, die in meinem Kopf existieren, auch wirklich zu realisieren. Also, wer von euch Zeit übrig hat --> immer her damit!!!
 




Hüpft mal schnell rüber in den dawanda-shop von mialuna. Da gibt es nämlich bis Montag Abend noch 15% Rabatt auf alle ebooks!
Ansonsten bekommt ihr die ebooks wie gewohnt im mialuna shop zum Sofortdownload rund um die Uhr!

Und wie sieht es bei euch aus? Alle Familienmitglieder mit Sweatjacken ausgestattet? Oder wer braucht zuerst und gaaanz dringend eine neue?
Ich bin mir noch nicht sicher, wer bei uns die nächste bekommt. Am liebsten natürlich ich selber ;-)

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Sweatjacke "Sky" von mialuna
Stoff: Superhelden (Design lila-lotta) aus der Stoffmanufaktur
Reißverschluss: Egge-Nähwerkstatt
Verlinkungen: made4boys, kiddikram

Mittwoch, 13. Januar 2016

Lady Grace als mein RUMS-Jahresauftakt (#2/16)

Kennt ihr auch die Vorurteile von nicht nähenden Menschen? So etwas wie: selbstgenähte Klamotten sind mir zu bunt? selbstgenähte Klamotten sind mir zu auffällig oder gar zu extravagant? selbstgenähtes mag ich nur für die Kinder?

Auch ich höre immer wieder solche platte Meinungen. Auch ich mag es nicht immer bunt und wild gemustert. Grundsätzlich muss niemand schon von weitem erkennen, dass meine Klamotten selbstgenäht sind. Beim genaueren Hinschauen, darf man es gerne sehen.
Aber noch viel besser finde ich, wenn die meisten noch nicht mal auf die Idee kommen würden, dass es selbstgenäht ist. Das ist ja fast das größte Kompliment...

So geht es mir auch mit meinem ersten selbstgenähten Blazer! Ehrlich gesagt, hab ich dieses Nähprojekt auch recht lange vor mir hergeschoben. Warum eigentlich? Keine Ahnung! Schwer war es nämlich wirklich nicht. Der Schnitt "Lady Grace" liegt mindestens schon 1 Jahr hier und ist in bewährter mialuna-Qualität. Also wirklich nicht schwer zu nähen!!!
Zum letzten Geburtstag bekam ich von meiner Mädels-Runde einen Gutschein für die Egge-Nähwerkstatt, von dem ich mir auch recht schnell Sweat genau für diesen Blazer gekauft habe.
(Psssst, ich habe bald schon wieder Geburtstag. Also wisst ihr jetzt, wie lange es bereits her ist.)

Auf der Creativa 2015 hab ich mir Knöpfe für den Blazer gekauft, aber erst kurz vor dem Lillestoff-Festival im September habe ich endlich den Zuschnitt geschafft. Genäht habe ich dann tatsächlich leider erst kurz vor Weihnachten.

Es ist also quasi ein Jahresprojekt. Es hat mich komplett durch das Jahr 2015 begleitet und ist tatsächlich fertig geworden.







 


 


Vor dem Kragen haben die meisten wahrscheinlich am meisten Angst. Diese ist allerdings vollkommen unbegründet. Folgt man der super detaillierten undd gut erklärten Anleitung, ist das ganze quasi ein Kinderspiel. Man muss nur lesen können....  :-)


Hier seht ihr nochmal eine der Taschen, sowie die Teilungsnähte im Detail. Ich habe alle Teilungsnähte nur mit der Nähmaschine zusammengenäht, die Nahtzugaben auseinandergeklappt und dann mit der Covermaschine abgesteppt! Ich liebe diesen Look!


Jetzt kommt nur ein klitze kleines ABER! Ich habe Angst vor den Knopflöchern!!! Knöpfe hab ich ja - wie oben bereits erwähnt - schon länger hier liegen, aber so große Knopflöcher in die Doppelschicht Sweat zu nähen?!? Ich weiß nicht! Daher trage ich den Blazer bislang ohne Knöpfe. Schließlich habe ich auch einen gekauften Blazer mit Knöpfen noch nie zu getragen. Meine Blazer sind immer offen.

Mal sehen, wann ich einen gaaanz mutigen Moment erwische und dann doch die Knopflöcher einnähe! Wenn ich es wirklich mache, werde ich garantiert davon berichten :-)

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Lady Grace von mialuna
Stoff: Sweat aus der Egge-Nähwerkstatt 
Verlinkungen: RUMS 

Mittwoch, 19. August 2015

Mal wieder ein schnelles Shirt... (RUMS #34)

Letzte Woche hatten wir bei uns ja die Einschulung für unsere große Tochter.
Da mir die Wetterprognose etwas zu unsicher war, musste ich noch ein Bolero-Jäckchen passend zum Kleid nähen. Dafür fehlte dann aber noch der passende Stoff.

Also mal wieder zwischen Tür und Angel in meinen Lieblingsladen gefahren, um einfarbigen Jersey zum Kleid zu kaufen. Und da sah ich ihn, ein Traumstöffchen in einem mega-tollen Pink, gemustert mit Tiger-Augen oder dabei zu sehr wie ein Leo-Muster auszuschauen...
Ich war verliebt! Ich brauchte ihn! Sofort!

Ich wusste eh zu dem Zeitpunkt noch nicht, was ich zur Einschulung anziehen sollte / wollte. Nun war der Groschen gefallen. Mal wieder ein schlichtes "Kimono Tee"-Shirt. Erstens ist das super, weil es ratz fatz genäht ist und ich nicht wirklich Zeit hatte und zweitens genial, weil der Stoff an sich schon super wirkt und man da gar keinen aufwendigen Schnitt benötigt!!!







Ich bin super zufrieden mit meinem Kimono-Tee-Shirt Nr. 4! Das erste übrigens richtig mit Farbe...

Bis bald,
eure Nicole

Stoff: "Tiger"-Jersey aus der Egge-Nähwerkstatt
Schnitt: Kimono Shirt von Maria Denmark
Verlinkungen: RUMS

Donnerstag, 9. Juli 2015

Abkühlung zum RUMS (#28)

War euch letzte Woche auch soooo warm? Zum vergangenen Wochenende sollte es ja noch heftiger werden. Da brauchte ich dringend etwas luftiges. Schließlich war in unserem Ort ein großes Eisenbahnfest ("Vivat Viadukt") und da wollten wir hin. Outdoor natürlich, in der Sonne, ohne Klimaanlage... Da war etwas enganliegendes Tabu!!!

ABER: was sollte ich anziehen? Kennt ihr das Problem? Da muss doch glatt noch schnell was genäht werden. Der tolle "Lady Topas"-Schnitt von mialuna war eh schon auf meinem PC, also galt es, schnell drucken, kleben, abmalen, zuschneiden und nähen!!! Naja, etwas hat es dann doch gedauert, aber zum Wochenende war es dann fertig und konnte zum Viadukt-Fest ausgefüht werden.

Vernäht habe ich endlich einen gaaaanz tollen Lillestoff, den ich bereits seit 1,5 Jahre hier liegen habe. Damals im Lillestoff-Lagerverkauf fand ich ihn gleich mega toll, aber dann hab ich irgendwie nie den passenden Schnitt gefunden.
So ein bisschen Retro passte natürlich sehr gut zu den ganzen alten Eisenbahnen und Dampfloks die am Wochenende alle in unserem Bahnhof gastierten!
Daher gibt's hier eine kleine Bilderflut :-)























Das richtig tolle ist natürlich, dass ihr den Schnitt bei der lieben Maria als Freebook bekommt. Da werden bestimmt noch einige folgen und vielleicht auch noch ein Sommeroberteil für meine Tochter.

Wer übrigens noch ein tolles Sommerteilchen für seine Mädels braucht, kann hier noch an der Verlosung für das ebook "Ida" von "hedi näht" teilnehmen. Ein wirklich tolles Sommerkleidchen (oder Bluse) für Kinder, das ich probenähen durfte :-)

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Lady Topas von Mialuna (erhältlich bei Farbenmix)
Stoff: lillestoff
Verlinkungen: RUMS

Donnerstag, 5. Februar 2015

Lady Rose zum Zweiten (RUMS #6)

Ich habe es wieder getan und eine weitere Lady Rose von mialuna genäht. Diesmal allerdings ganz anders als meine erste. Als ich vorhatte, mir mal wieder ein Oberteil aus Viskose zu nähen, brachte die gute Aennie mich auf die Idee, den Lady Rose-Schnitt zu verwenden. DANKE für die Inspiration! Es werden bestimmt noch weitere folgen.

Das Shirt sitzt so saubequem (wenn man das so sagen darf!) und fällt einfach herrlich weich!







Der tolle Viskose-Jersey ist von alles-für-selbermacher und er liegt auch noch in der Farbkombination rot-weiß bei mir. Mal sehen, was daraus wird.

Bis bald,
eure Nicole

Stoff: Viskose von alles-für-selbermacher, schwarzes Bündchen aus der Egge-Nähwerkstatt
Schnitt: Lady Rose von mialuna
Verlinkung: RUMS

Mittwoch, 21. Januar 2015

Verliebt in Lady Rose (RUMS #4)

Dies ist leider erst mein erster RUMS-Beitrag in diesem Jahr! Es war eigentlich schon viel eher geplant, aber ihr wisst ja: meistens ist es besser, einfach keine Pläne zu machen...

Beim Lillestoff-Festival im Oktober durfte ich Maria von mialuna persönlich kennenlernen. Und sie hatte einen so tollen Pullover an. Als ich nach dem Schnitt fragte, meinte sie "Lady Rose, kommt aber erst in 1-2 Wochen raus". Auch liefen auf dem Festival noch 2 andere "Rosen" rum. Sie waren alle sooo schön, da kam ich um den Schnitt gar nicht drum herum.
Doch dann dauert es manchmal einfach, bis man den richtigen Stoff vor Augen hat, Zeit hat und einfach alles zusammen passt!

Ich habe mir einen Lillestoff-Jersey ausgesucht, den ich bereits letzten Sommer im Lagerverkauf erstanden habe. Jetzt hat er seine Bestimmung gefunden. Den rosa Jersey, sowie das Ringelbündchen habe ich mal wieder aus der Egge-Nähwerkstatt.




Endschuldigt bitte das Rauschen in den Bildern. Da ich derzeit viel arbeite und es früh abends dunkel ist, sind Außenaufnahmen leider nicht drin!





Die Kapuze mit der seitlichen Schleife finde ich echt gelungen. Es ist ein richtiger Eyecatcher und einfach mal eine andere, tolle Kapuzenlösung!



Hier auch nochmal die Taschen in Nahaufnahme.


Es folgen ganz bald bestimmt weitere Lady Rose Versionen. Die gute Aennie hat mich auf die Idee gebracht, eine aus Viskose-Jersey zu nähen. Dann allerdings ohne Kapuze und ohne Taschen. Mal sehen, wann ich dazu die Zeit finde.

Bis bald,
eure Nicole
Verlinkungen: RUMS
Stoffe: Motivjersey von Lillestoff, rosa Jersey und Bündchen aus der Egge-Nähwerkstatt
Schnitt: Lady Rose von mialuna