Posts mit dem Label Jacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. Februar 2018

lila Wilma-Mantel Volume 2

Es war einmal...
... ein lila Mädchenmantel. Genäht wurde er vor 3 Jahre für unsere Tochter. Gerne könnt ihr mal den alten Blogpost zum Mantel lesen.

Wie ihr euch denken könnt, war der Mantel mittlerweile nicht mehr tragbar. Aber wir haben ihn so geliebt, dass meine Tochter und ich beschlossen haben, dass es wieder genau so einen Mantel geben soll.
Also wurde der Wilma-Schnitt von Farbenmix
wieder rausgeholt und ich begab mich auf die Suche nach Wollwalk. Die Tochter hat sich tatsächlich wieder die gleiche Farbe ausgesucht.




Geändert zum "alten" Mantel hat sich lediglich das Innenfutter, Bündchen und die Stickereien.
Ausgesucht hat das Mädchen sich nämlich diesmal Einhörner!
















Der neue Mantel wir jetzt mindestens so innig geliebt, wie der alte!
Die Bilder geben übrigens schon einen kleinen Einblick auf einen Post, den ich für die nächste Woche geplant habe. Es gab zu Weihnachten einen neuen Pulli mit passender Mütze... Ihr dürft gespannt sein... wieder ein neues Lieblingsteil!

Bis dahin,
eure Nicole

Stoffe: Walk von EvLi's Needle, Futterstoff Steppjersey von Idealstoff, Bündchen ebenfalls
Schnitt: Wilma von Farbenmix
Stickdate: Einhorn-Serie von Rock-Queen
Verlinkungen: kiddikram, made4girls

Donnerstag, 25. Januar 2018

Softshelljacke vom Nähcamp (RUMS #4/18)

Wie versprochen zeige ich euch noch ein weiteres Ergebnis aus meinem Nähcamp-Wochenende (mit hedi näht) im November in Neuharlingersiel. Nachdem ich im Laufe der Zeit schon für alle meine Familienmitglieder eine Softshell-Jacke genäht habe (auch wenn die Kids mittlerweile schon rausgewachsen sind und neue brauchen), war nun endlich ich an der Reihe.
Im Vorfeld hatte ich mir einige Schnitte für Softshell-Jacken angeschaut und habe mich letztendlich für die Softshell-Jacke von Lillesol und Pelle entschieden.


Ich bin mega zufrieden mit meiner Schnittwahl, auch wenn sie evtl. einen Tacken weiter seien könnte. Aber das liegt ja nicht am Schnitt sondern vielmehr an meinen Naschkatzen-Qualitäten :-) Ich fühle mich trotzdem sauwohl in der Jacke, es ist ja nicht so, als wenn ich mich gar nicht mehr bewegen könnte...




Auch dieses Projekt hatte ich mir bewusst für das Nähcamp ausgesucht. Schließlich ist eine solche Jacke nicht mal eben genäht und wenn ich zuhause immer nur wenig Zeit am Stück habe, vergeht mir schnell die Lust an längeren Projekten. Außerdem habe ich auch immer einen gewissen Anspruch an solche Projekte. Da wurde tatsächlich jede Teilungsnaht "nur" mit der normalen Nähmaschine genäht, die Nahtzugaben auseinandergeklappt und dann von rechts 2x (links und rechts der Naht) abgesteppt.
Als die Jacke beim Nähcamp fertig war, fragte eine andere Teilnehmerin auch, ob ich dafür eine Zwillingsnadel verwendet hätte. Nein, habe ich nicht. Irgendwie stehe ich mit der Zwillingsnadel auf Kriegsfuß, außerdem hätte ich dann ja ständig die Nadel wechseln müssen. Daher wurde schon langsam runter genäht, damit ich möglichst akkurate Nähte hatte. Tja und das dauert halt etwas. Also war das Nähcamp-Wochenende perfekt für dieses Jackenprojekt!


Auch die Kapuze passt perfekt. Ich vertraue bei solchen Projekten gerne auf altbekannte und bewährte Schnittersteller. Zu oft hatte ich schon böse Überraschungen und ärgere mich dann ungemein, wenn es nicht perfekt sitzt!




Erwähnte ich übrigens schonmal, dass ich einfarbige, melierte Stoffe liebe????

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Softshell-Jacke von Lillesol und Pelle
Stoff: Softshell aus der Egge-Nähwerkstatt
Verlinkungen: RUMS

Donnerstag, 18. Januar 2018

Zurück aus dem Näh-Tief (RUMS #3/18)

Hallo zusammen,

ich bin zurück! Zurück aus der Versenkungen! Zurück aus dem Näh-Tief! Zurück auf meinem Blog!

Mitte November war ich beim Nähcamp (mit hedi) in Neuharlingersiel und habe das komplette Wochenende gefühlt rund um die Uhr genäht! Die Ergebnisse wurden dann direkt getragen und sind schnell zu neuen Lieblingsteilchen geworden. Zum Fotografieren, Bearbeiten und Bloggen war dann aber irgendwie die Luft raus. Und irgendwie hat mit das Reallife eingeholt und ich habe tatsächlich ganze 4 Wochen(!) überhaupt nicht an meinen Maschinen gesessen!!! Das hatte ich so auch noch nie!!!
Kurz vor Weihnachten wurde dann allerdings wieder im Akkord genäht, da noch einige Geschenke hergestellt werden wollten. Jetzt läuft es wieder rund mit meinen Maschinchen und ich bin in meinem Näh-Trott wieder angekommen. Nun gelobe ich auch auf dem Blog Besserung und zeige euch heute das erste Teilchen aus dem Nähcamp: die "Sweatjacke Autumn" von Schnittherzchen




Es war übrigens das erste Mal, dass ich etwas von Schnittherzchen vernäht habe. Der Sweatjacken-Schnitt und deren Designbeispiele hatten es mir aber sofort bei der ebook-Veröffenltichung angetan und ich musste direkt zuschlagen.

Hier nun das Ergebnis und mein Fazit:
Der Schnitt sitzt 1a, die Beschreibung des ebooks warf aber leider an der ein oder anderen Stelle einige Fragen auf. Die Beschreibung war zwar eigentlich recht ausführlich, allerdings fand ich, dass einige Schritte eben eigenen Auslegungsspielraum erforderten...
Wie ich zum Ende des Wochenendes in Neuharlingersiel erfahren habe, hat auch eine weitere Dame während des Nähcamps diese Jacke genäht und wir tauschten uns dann noch etwas aus. Auch sie hat über einige "Fragezeichen" beim Nähen berichtet, doch auch ihr Ergebnis sah einfach nur spitzenmäßig aus. Außerdem viel auf, dass ihre Jacke aufgrund von anderer Stoffwahl und Kombination, wirklich ganz anders wirkte.
Also, trotz Anleitungsschwierigkeiten noch ein Pluspunkt für den Schnitt!
Außerdem finde ich so große Kapuzen einfach mega toll!!!




Ich fühle mich nun pudelwohl in meiner neuen kuscheligen Jacke, vor allem die Optik der Taschen hat es mir echt angetan!


Gepimpt habe ich die Jacke dann direkt mit einem Label von Alles-fuer-selbermacher, die in der Nähcamp-Goodiebag waren!
Hier könnt ihr auch nochmal genau sehen, wie die Jacke im vorderen Bereich gedoppelt ist. Hält also doppelt warm!!!




Nach so langer Blog-Abstinenz muss dieser Beitrag natürlich direkt zum RUMS wandern!

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Sweatjacke Autumn von Schnittherzchen
Stoff: Sweat mauve-meliert von Idealstoff
Verlinkungen: RUMS


Donnerstag, 19. Oktober 2017

Herbstzeit ist Jackenzeit (RUMS #42)

Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß sicherlich, dass ich eine Schwäche für Strickjacken habe! Und im Herbst brauche ich etwas zum reinkuscheln! Ihr versteht, was ich meine, oder?

Als dann letzte Woche im Probenähen zur Schnittgeflüster Herbstkollektion Dani noch ganz spontan einen Jacken-Schnitt in die Runde geworfen hat, habe ich sofort HIER gerufen!!!!
Die Jacke "La Kima" ist eine Oversizejacke, die mit ziemlich weiten Kimonoärmeln genäht wird. Sie kommt in 2 unerschiedlichen Längen daher und der Ärmelsaum kann ebenfalls in 2 verschiedenen Varianten genäht werden!




Ich habe mich für die kürze Variante und für Ärmelbündchen entschieden und fühle mich sau wohl darin! Das liegt aber auch an dem extrem tollen Strickstoff, der absolut leicht und locker fällt, was ich für solche Oversize-Teilchen extrem wichtig finde!
Dadurch plustert die Jacke unter den Ärmeln nicht so auf. Und auch von innen lässt sich das Strickstoff auf der Haut sehr angenehm tragen. Der Hammer ist aber der Stoff von außen: sooo weich und kuschelig!!!






Zugegeben, ich war erst ein wenig skeptisch, was die extrem weiten Ärmel angeht! Aber was soll ich sagen, jetzt liiiiiebe ich sie!!!





La Kima bekommt ihr derzeit zum Einführungspreis bei Schnittgeflüster für nur 2,99 Euro! Und es gibt übrigens auch noch ein Kombi-Angebot mit dem Gaia-Schnitt, den ich euch gestern hier gezeigt habe: Beide Ebooks zusammen für nur 6 Euro! Dafür bekommt man woanders oft noch nicht mal ein Schnittmuster!

Der Feinstrick-Jersey ist von Idealstoff und im Shop noch in weiteren Farben erhältlich. Auch hier ist ein super Preis garantiert! Und kleiner Tipp: da der Online-Shop letzte Woche mit einer eigenen Seite (außerhalb von dawanda) online gegangen ist, gibt es dort ganz viele tolle Angebote und für die Erstregistrierung gibt's im Shop nochmal 10% auf das komplette Sortiment!

Also sag ich mal einfach: viel Spaß beim Shoppen!!!

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: La Kima von Schnittgeflüster
Stoff: Feinstrick von Idealstoff
Verlinkungen: RUMS

Donnerstag, 13. April 2017

Ich bin ein Jacken-Junkie (RUMS #14)

Manche Frauen haben einen Schuhtick - ich habe einen Jackentick!
Es ist wirklich so! Ich meinem Schrank (und auch in der Garderobe der Kinder) finden sich unzählige Jacken und trotzdem ist gefühlt die richtige nie da!

Der kleine Tick von mir basiert allerdings nicht nur auf Outdoor-Jacken. Nein, ich habe auch ziemlich viele Jacken einfach so zum Überwerfen für mich. Am liebsten trage ich derzeit Jacken, die bis über den Po gehen!


Da es das Wetter leider immer noch nicht zulässt, etwas luftiger durch die Gegend zu schlendern, musste dringend noch eine neue Strickjacke in meinen Kleiderschrank einziehen. Ich gebe ihr soooo gerne Asyl :-)




Die Strickjacke ist aus herrlich angenehmen Strickstoff, der weder zu dick noch zu dünn ist. Wichtig war mir, dass er sich auch gut auf nackten Armen tragen lässt und nicht kratzt. Außerdem sollte er trotzdem noch luftig genug sein, so dass mir bei den ersten Sonnenstrahlen nicht sofort zu warm wird. Dieser Stoff erfüllt sämtliche Bedingungen und wurde daher direkt vernäht!!!


Die Jacke wird sicherlich diesen Sommer auch öfter ihren Einsatz finden, wenn es abends lau wird und wir auf unserer neuen Terasse den Tag ausklingen lassen! Ihr merkt also, ich finde immer genug Gründe, eine Strickjacke zu tragen!



Vielleicht habt ihr auch bereits den Schnitt der Jacke erkannt? Es handelt sich mal wieder um eine Frau Ava (hedi näht). Übrigens schon meine dritte Jacke nach dem Schnitt.
Ich? Süchtig? Nein!!!!  (wegduck)






Wenn ihr aufgrund der Schlechtwetter-Lage auch dringend eine neue Strickjacke braucht oder für die kühleren Sommerabende noch was zum drüberschmeißen benötigt, kann ich euch den Strickstoff von idealstoff sehr ans Herz legen. Es gibt ihn derzeit im Shop in 4 unterschiedlichen melierten Farben:


Rosa, Mint, Beige und Dunkelblau stehen euch zur Auswahl. Mir ist die Wahl da wirklich nicht leicht gefallen...


Mal sehen, was ich euch als nächstes zeige. Hängt wahrscheinlich wirklich vom Wetter ab, was ich als nächstes nähe!

Bis dahin,
eure Nicole

Stoff: melierter Strick von idealstoff
Schnitt: Frau Ava von hedi näht
Verlinkungen: RUMS


Dienstag, 14. Februar 2017

Das Warten hat ein Ende: Ava ist da!

Nachdem der Schnitt "Frau Ava" von hedi näht so gut angekommen ist, gibt's nun auch endlich die passende Kinderversion "Ava" dazu.

Ich hatte mir bereits 2 Frau Avas genäht: einmal aus dickerem Wollstoff quasi für draußen und einmal aus Zopfstrick für drinnen. Vor allem die dünnere Version wird von mir ständig getragen. Für den richtigen Mantel waren in den letzten Wochen leider nicht die richtigen Temperaturen.

Nun darf sich unsere Tochter auch über einen neuen Wohlfühlmantel für drinnen freuen:


Ehrlich gesagt finde ich für die Kinder einen Mantel nach diesem Schnitt für draußen nicht wirklich praktisch. Da müsste ich definitiv Verschlüsse dran machen. ABER, wer sagt denn, dass das Kind nur eine Überziehjacke für drinnen braucht? Da werden garantiert bald noch welche folgen. Sie mag die Jacke nämlich auch sehr.


Das liegt garantiert an dem mega tollen, kuscheligen Stoff!!! Am liebsten würde ich mir genau so eine Jacke für mich nähen. Leider hatte mein Lieblingsladen nur noch genau so viel da, wie ich für die Kinderversion benötigt habe. Ich habe leider bislang nirgends online diesen wunderbaren Stoff gefunden. Er ist von der Firma toptex und nennt sich "Strick bondiert". Und ich glaube er hieß "Bobby". Da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher.
Wenn also jemand diesen tollen Stoff kennt und weiß, wo ich ihn noch bekommen kann -> immer her mit euren Tipps!




Übrigens ist die Kinderversion nicht so oversize geschnitten, wie die Damenversion. Die hat ja doch viel mehr Eggshape. Für die Kids finde ich es so genau richtig. Allerdings habe ich am Originalschnitt noch etwas mehr Ärmellänge hinzugegeben. Das mag ich für die Kinder auch lieber. Aber das ist ja bekanntlich geschmackssache und ziemlich einfach individuell anzupassen!




Den Ava-Schnitt gibt es derzeit zum Einführungspreis bei hedi im Shop. Und wie gewohnt gibt es natürlich auch das Kombi-Ebook Ava & Frau Ava. (für gerade mal 8,90Euro!)

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Ava von hedi näht
Stoff: Strick bondiert von toptex aus der Egge-Nähwerkstatt
Verlinkungen: kiddikram, Creadienstag, handmade on tuesday, dienstagsdinge, made4girls,

Mittwoch, 23. November 2016

Frau Ava und das Nähcamp (RUMS #47)

Letzte Woche war es endlich soweit. Lange habe ich darauf hingefiebert, viel zu kurzfristig hatte ich mit irgendwelchen Vorbereitungen angefangen, aber letzten Freitag bin ich morgens zum Nähcamp von hedi näht im DJH Resort in Neuharlingersiel aufgebrochen. 
Endlich konnte ich Nina (hedi näht) und viele der anderen Probenäh-Mädels im wahren Leben kennen lernen.

Mit einer großen Aufregung und Anspannung bin ich am Freitag nachmittag angekommen und mit einem himmelhochjauchzendem Gefühl am Sonntag mittag wieder abgereist. Was dazwischen passiert ist?
Ich habe super nette Mädels kennengelernt und trotz das die meisten sich untereinander nicht kannten, haben wir uns alle auf Anhieb wirklich gut verstanden und hatten eine sehr harmonische und humorvolle Zeit miteinander. Es wurde genäht, gefachsimpelt, Schnitt-Anregungen geholt, extrem gut gegessen und bis spät in die Nacht weitergenäht... Meine Wunschliste für neue ebooks ist am Wochenende wieder um einige Schnitte gewachsen :-)




Ich habe tatsächlich 3 Teile im Nähcamp genäht und habe nun ein neues Lieblingsteil in meinem Schrank: eine neue Frau Ava.



Meine erste Version habe ich ja aus einem Wollstoff für draußen genäht. Diese zweite ist nun eine für drinnen, zum drüberziehen und wohlfühlen. Sie ist aus einem etwas dickeren Zopfstrick-Jersey und sehr angenehm zu tragen!





Das Nähcamp war selbstverständlich auch ein bisschen Modenschau. Immer wieder wurden die genähten Sachen der anderen Mädels bewundert und nach dem Schnitt gefragt. Mit einer Ausnahme: Frau Ava. Ich habe nicht mitgezählt, wieviele Frau Avas auf dem Nähcamp rumliefen, aber es waren schon recht viele. Und den Schnitt kannte eigentlich jeder. Schließlich ist es die letzte Veröffentlichung von hedi näht gewesen.
Die nächste steht übrigens schon in den Startlöchern. Vom neuen Schnitt habe ich im Nähcamp auch einige gesehen. Ihr dürft euch wirklich freuen.



Mädels, ich danke euch für die genialen Stunden zusammen, Nina für die tolle Organisation, dem DJH Resort für die wirklich tolle Location und allen Sponsoren der genialen Goodiebags: Albstoffe, Hamburger Liebe, Glücksmarie, byGraziela, Alles-fuer-selbermacher, Jolijou, Snaply Nähkram



Und übrigens noch kurz was zur Unterbringung:
Ihr denkt, Jugendherbergen sind langweilig? Jugendherbergen sind spießig? Jugendherbergen sind nur zur "Abfertigung" von Gruppen?
Dann muss ich euch enttäuschen!!! Naja, ich gebe zu. Bis letzte Woche habe ich ähnlich gedacht, bin aber eines besseren belehrt worden. Das DJH Resort ist modern, jung und extrem gut für Familien geeignet. Es bietet tolle Aktivitäten, Kinderbetreuung, Entspannungsmöglichkeit und vor allem eine extrem gute Essensverpflegung! Seit dem letzten Wochenende kann ich mir gut vorstellen, mal zum "Rauskommen" für ein paar Tage mit meiner Familie in eine Jugendherberge zu fahren. Auf den Gedanken wäre ich ohne das Nähcamp niemals gekommen!!!

So, jetzt ist es aber auch genug geschwärmt. Aber ich muss zugeben, dass es mir schwer fällt, das Wochenende in Worte zu fassen!

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Frau Ava von hedi näht
Stoff: Zopfstrick-Jersey von Lisas Stoffe 
Verlinkungen: RUMS