Posts mit dem Label Taschenspieler3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taschenspieler3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Januar 2018

Kurventasche 2016

Heute gibt es was aus der Konserve: die Tasche, die sich meine Schwester zum Geburtstag 2016 gewünscht und ausgesucht hat.

Es ist einer meiner Lieblingsschnitte von der Taschenspieler CD 3 von Farbenmix: die Kurventasche!

Ich hatte alle Schnitte der 3. CD innerhalb eines Sewalongs genäht (hier findet ihr nochmal alle meine Taschen der CD) und meiner Schwester gefiel der Schnitt der Kurventasche genau so gut wie mir.





Fairerweise muss ich zugeben, dass der Schnitt nicht gerade anfängertauglich ist, aber wenn man schon einige Taschen genäht hat, bekommt man die seitlichen Rundungen mit etwas Muße auch hin. Die eingearbeitete Paspel macht es zwar noch etwas kniffeliger, aber das ist schließlich das Highlight.




Auch den etwas tieferliegenden Reißverschluss mag ich total gerne!


Den tollen melierten Taschenstoff PISA hatte ich neben weiteren Taschenstoffen bei Stoffwelten GmbH​ erstanden.
Gepimpt habe ich die Tasche dann noch mit einer Stickerei aus der "Rubberstamp" Serie von Die Krabbel-Krabbe​.

Bis dahin,
eure Nicole


Donnerstag, 25. August 2016

Urlaub ade! (RUMS #34)


Lange Zeit war es hier sehr still, ebenso auf meinem Instagram-Account! Ich habe mir eine spontane ungeplante Sommer-Blog-Pause gegönnt. Die Pause hat sich aber tatsächlich nur auf die Online-Welt niedergeschlagen, meine Nähmaschinen standen in der Zeit nämlich nicht still.

Jetzt, nach unserem wirklich erholsamen Familienurlaub möchte ich euch aber gerne wieder an meinen entstandenen Werken teilhaben lassen.

Ich habe es tatsächlich geschafft, meinen persönlichen Taschenspieler-Sew-Along abzuschließen. Im Frühjahr habe ich fast alle Taschen der Taschenspieler CD3 von Farbenmix während des Sew-Alongs von "Frühstück bei Emma" genäht und hier auf dem Blog gezeigt. Lediglich die Lenkertasche habe ich bewusst ausgelassen, weil ich hierfür absolut keinen Bedarf gesehen habe und mein persönliches Highlight wollte ich aus Zeitgründen ganz zum Schluss in Ruhe nähen. Und diese Ruhe habe ich irgendwie nicht gefunden, daher ist die Kurventasche erst weit nach Beendigung von Emmas Sew-Along entstanden...

ABER: Ich liebe meine Kurventasche!!!



Sie ist seit der Fertigstellung mein täglicher Begleiter geworden. Ich bin irgendwie nicht der Typ, der jeden Tag die Handtasche wechselt....
Und so durfte sie natürlich auch mit in den Urlaub!





Sie hat genau die richtige Größe für eine Alltagstasche und hat auch im Urlaub mit 2 Kindern durchaus ausgereicht. Nicht zu groß, nicht zu klein, einfach perfekt!

Besonders liebe ich natürlich den abgesenkten Reißverschluss!!!


Und die Paspel hat mich beim Nähen zwar einiges an Nerven gekostet, aber ich finde, sie macht die Kurventasche erst zum richtigen Hingucker!!!




Bestickt habe ich die Tasche lediglich mit einer schlichte "Fleur de Lis" von Just Peachy Applique.
Ich wollte einfach nur ein klitze kleines Etwas drauf haben, da ich denke, dass die Tasche wirklich alleine durch ihre Form und die Paspel auffallen sollte!




In den nächsten Wochen wir hier wieder einiges mehr los sein! Versprochen!

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Kurventasche der Taschenspieler CD3 von Farbenmix
Stickdatei: Fleur de Lis von Just Peachy Applique
Stoff: Taschenstoff "Paris" von Stoffwelten
Verlinkung: RUMS

Donnerstag, 23. Juni 2016

Manchmal muss man raus, wenn auch nur kurz! (RUMS #25)

Dem Alltag entfliehen, raus aus dem Trott, was anderes sehen, einige tägliche Verpflichtungen einfach mal für eins, zwei Tage ablegen - wer wünscht sich das nicht.
Die Seele baumeln lassen und dadurch neue Energie tanken.

Mädels, tut euch was gutes. Fahrt mal ein Wochenende weg, eine Übernachtung woanders reicht meist vollkommen aus. Und wer die Möglichkeit dazu nicht hat, nutzt das tolle Wetter und fährt ein paar Stunden an den Badesee!!!

Für all solche Aktivitäten ist meine neue Tasche der ideale Begleiter.
Genäht habe ich die Reisetasche XXL von der Farbenmix Taschenspieler CD 3.


Schon ca. 2 Jahre hatte ich diesen super Gobelin Paris-Stoff in meinem Keller liegen. Er lief mir auf einem Stoffmarktbesuch quasi über den Weg und hüpfte direkt in meine Einkaufstasche! Als absoluter Parisfan musste der Stoff einfach mit.
Die Gobelin-Qualität hat sich besonders gut für diese Tasche geeignet, da sie wirklich sehr groß ist und der Stoff der Tasche schon von Grund auf etwas mehr Stand gibt.


Der Reißverschluss lässt sich an den Seiten fast bist zum Boden öffnen, somit ist immer alles schnell greifbar und man kann Klamotten auch super darin stapeln.
Den Boden, sowie den unteren Teil der Tasche habe ich aus beschichteter Baumwolle genäht. So kann die Tasche jederzeit fast überall abgestellt werden und man kann den Schmutz einfach abwischen.


Der Reiseführer liegt schon bereit. Allerdings wird es bei uns vorerst wohl nichts mit nem Kurztrip. Daher müssen wir wohl doch mit nem Badesee oder Freibad vorlieb nehmen.



"Eingeweiht" wurde die Tasche trotzdem schon. Leider aber zu einem Kurztrip mit dem Tochterkind ins Krankenhaus - Gehirnerschütterung!!! Zum Glück konnten wir nach einer Nacht schon wieder nach hause. War aber schon heftig. Ich habe meine Tochter noch nie so elendig gesehen...

Jetzt hab ich euch fast alle Taschen der Taschenspieler CD3 gezeigt. Eine einzige fehlt immer noch (und die Lenkertasche werde ich gar nicht nähen). Ich hoffe inständig, dass ich in den nächsten 2 Wochen Zeit für die Kurventasche finden werde.

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Reisetasche XXL Taschenspieler CD 3 von Farbenmix
Stoff: Gobelin-Stoff vom Stoffmarkt, beschichtete Baumwolle vom gelben Möbelschweden
Verlinkungen: RUMS, Taschen und Täschchen

Donnerstag, 5. Mai 2016

Knapp verpasst!!! (RUMS #18)

Leider habe ich die Abgabe zum SewAlong bei "Frühstück bei Emma" knapp verpasst. Doch jetzt ist meine Bogentasche doch schließlich fertig geworden und wandert dafür zum RUMS.

I proudly present: my Bogentasche!!!





Die Farbe war mega schwer mit dem Fotoapparat einzufangen. Daher hier auch nochmal drinnen-Bilder.
Die Tasche ist außen komplett aus ziemlich festem Kunstleder genäht. War bei der Größe dann auch etwas sperrig zu vernähen, aber ich finde, es hat sich gelohnt. Wann diese Tasche aber dann mal tatsächlich zum Einsatz kommt, weiß ich leider noch nicht. Sie ist doch ziemlich groß! Eines Tages wird ihr Tag kommen! Da bin ich mir ganz sicher!!!



Die Gurte habe ich aus dem gleichen Kunstleder selber genäht. Hier könnt ihr es ein wenig erkennen. Ich habe sie wie auf der Farbenmix Taschenspieler CD3 beschrieben genäht. War super einfach!






Bis bald,

eure Nicole

Schnitt: Bogentasche Farbenmix Taschenspieler CD3
Verlinkungen: RUMS, Taschen und Täschchen


Mittwoch, 27. April 2016

Zylindertasche

Oh Mann, oh Mann! Schon wieder am letzten Tag.
Die regelmäßigen Leser meiner Seite kennen es schon. Heute ist der letzte "Abgabetermin" beim SewAlong bei "Frühstück bei Emma". Heute wird die Zylindertasche der Farbenmix Taschenspieler CD 3 abgeschlossen.

Die Zylindertasche ist nach der Kurventasche diejenige, auf die ich mich am meisten gefreut habe. Damit sie mich häufig begleiten kann, sollte sie farblich etwas schlicht gehalten werden. Zum Einsatz kam dann ein grauer Taschenstoff von stoffwelten.


Als kleinen Farbakzent habe ich eine kräftige pink-rosa Baumwolle für Innen und auch für die Innenseiten der Träger gewählt. Ein bisschen blitzt dann also immer durch.

Gepimpt habe ich Tasche außerdem mit einer Stickdatei aus der Serie "Rubber Stamps" von "Die Krabbel Krabbe"




Das Webband zum Abdecken des Außenfachs, habe ich passend zur Stickdatei gehalten!




Damit ich wenigstens mein Handy immer griffbereit habe, gab es ein zusätzliches inneliegendes Einsteckfach! Wäre doch schlimm, wenn ich ständig mein Handy suchen müsste :-)


Besonders gut gefallen mir außerdem die seitlichen Eingriffstaschen, in die tatsächlich so einiges reinpasst. Und obwohl sie eigentlich offen sind und nicht extra geschlossen werden, fällt hier so schnell nichts raus. Das Handy habe ich auf dem Bild absichtlich rausluschern lassen.



So langsam neigt sich der SewAlong dem Endspurt entgegen. Aber es kommen noch ein paar schöne Taschen. Ich freue mich drauf!

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Zylindertasche der Farbenmix Taschenspieler CD 3
Stickdatei: "Rubber Stamps" von "Die Krabbel Krabbe" 
Verlinkungen: Taschenspieler SewAlong bei "Frühstück bei Emma", Taschen und Täschchen, After-Work-Sewing 





Mittwoch, 20. April 2016

Retro ist schön!

Obwohl das Privatleben momentan wenig Zeit lässt, hab ich es gerade noch rechtzeitig zum Taschenspieler Sew Along bei Emma geschafft: meine Retrotasche ist doch noch fertig geworden.

Genäht habe ich die Retrotasche in einer etwas kleineren Ausführung. Dazu habe ich die Seitenteile mit einer Seitenanpassung von 80% ausgedruckt und das Hauptteil entsprechend in der Höhe angepasst und die Breite nach meinen Wünschen gewählt.

Herausgekommen ist mein neuer Alltagsbegleiter:


Da ich mittlerweile für die Kinder nicht mehr ständig irgendwelche Sachen mitschleppen muss, dürfen die Taschen ruhig mal kleiner werden. Diese reicht mir an einem normalen (Arbeits-)Tag vollkommen aus!

Besonders glücklich bin ich auch darüber endlich einen meiner LOXX-Knöpfe verwendet zu haben, die ich auf der Creativa erstanden habe. Super einfach anzubringen und das beste: man kann sie wieder verwenden!

An der Oberkante habe ich als kleinen Blickfang noch eine Paspel eingearbeitet und schon hatte ich meinen schlichten Alltagsbegleiter. Manchmal muss es nämlich gar nicht farbig bunt sein!


Innen kam dann doch ein bisschen mehr Farbe zum Einsatz und passend zum Taschenname ist es ein toller Retro-Stoff von Hamburger Liebe geworden.


Natürlich brauch ich im Alltag ein wenig Platz in meiner Tasche und so hat auch diese wieder einmal Einstecktaschen (davon eine fürs Handy) bekommen.



Morgen hat die neue Tasche dann zum ersten Mal Ausgang. Ich freue mich schon auf den Praxistest.

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Retrotasche von der Farbenmix Taschenspieler CD3
Stoff: Außenstoff-> Taschenstoff Paris von Stoffwelten;
          Innenstoff: Five-o-clock Baumwolle von Hamburger Liebe aus der Egge-Nähwerkstatt
Verlinkungen: RUMS, Taschenspieler SewAlong bei "Frühstück bei Emma", Taschen und Täschchen, After-Work-Sewing

Dienstag, 12. April 2016

Besser spät als nie...

Aufmerksame Leser haben sich eventuell letzten Mittwoch gewundert. Ich habe überhaupt keine Tasche für den Taschenspieler SewAlong gepostet...

Schande auf mein Haupt! Aber ich hab es einfach nicht geschafft!

Unser Kurzurlaub am Steinhuder Meer wurde komplett zur Familienzeit erklärt und ich habe keine Nähmaschine mitgenommen! Daher blieb zu hause alles stehen und liegen und wir haben ein bisschen die Seele baumeln lassen. Das Wetter hat ebenfalls sehr gut mitgespielt und so waren sowohl die Kinder, als auch wir Eltern herrlich zufrieden und entspannt.

Natürlich habe ich die letzte Tasche (Kuriertasche) nachgearbeitet und heute kann ich sie euch dann endlich zeigen. Ich habe eine komplett schlichte schwarze Tasche mit nur wenigen kleinen Akzenten genäht. Ebenfalls habe ich auf auffällige Verschlussvarianten verzichtet und einen simplen Klettverschluss gewählt.




Auf der Rückseite gab es eine große Aufsatztasche und passend zur vorderen Stickerei hatte ich noch Pusteblumen-Webband übrig. Leider kann man das auf den Bildern nur schlecht erkennen. Manchmal läuft es mit den Fotos doch nicht ganz so, wie ich mir das manchmal vorstelle / wünsche.




Innen ist dann mein ganz persönliches kleines Highlight. Ich habe die letzten Reste vom Mini Bizzi Stoff aus der Happy-Serie von Hamburger Liebe vernäht. Die Kombi lila-gelb finde ich persönlich immer noch am schönsten.
Wie ihr seht, hat in der Tasche ein DIN A4 Ordner wunderbar Platz. Und ganz ehrlich, der muss da auch rein, bzw. muss die Tasche anderweitig ausgefüllt werden. Wenn man nur wenige Dinge hineinpackt, fällt die Tasche beim Tragen einfach so in sich zusammen und sieht dann wirklich unschön aus. Daher: immer ein Ordner rein! Oder eine andere Tasche nutzen! Ist halt keine wirkliche Handtasche, sondern vielleicht eher eine Arbeitstasche.


Innen habe ich dann noch Einsteckfächer für Handy und Co für eine bessere Übersicht in der Tasche eingearbeitet. Auch hier konnte noch ein Reststück Mini Bizzi in orange Verwendung finden.



Zum weiteren Ablauf des SewAlongs, also meinem persönlichen Ablauf, muss ich kurz etwas loswerden. Da ich ja um einiges hinterher hänge, werde ich die Kurventasche auslassen. Da sie allerdings mein persönlicher Favorit ist, werde ich sie nicht von meiner Liste streichen, sondern lediglich aufschieben und hinten anhängen. Das wird dann mein persönliches Finale!
Weiter geht's also bei mir mit der Retrotasche.

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Kuriertasche der Farbenmix Taschenspieler CD 3
Stoff: Taschenstoff Boston von Stoffwelten, Mini Bizzi von Hamburger Liebe
Stickdatei: Stickserie Pusteblume von huups!
Verlinkungen: Creadienstag, handmade on tuesday, dienstagsdinge  Stick Freude, Taschen und Täschchen

Mittwoch, 30. März 2016

schon wieder ein Mittwoch, schon wieder eine Tasche

Und wöchentlich grüßt das Murmeltier!!!
Auch in dieser Woche schaffe ich es erst kurz vor knapp zum Taschenspieler SewAlong von "Frühstück bei Emma"! Dabei ist die Tasche tatsächlich schon letzte Woche fertig geworden und ich war mächtig stolz, dieses mal nicht so spät zu sein. Aber dann dauert es ja immer noch, bis das ganze wirklich online geht...

Für die Kosmetiktasche habe ich ganz einfaches Wachstuch aus dem großen gelben Möbelhaus verwendet. Aufgepeppt wurde das ganze mit Motiven von der lieben Silke von Zwergenschön. Nachdem ich wieder ganz entzückende Zwergenschön-Motive auf der Creativa bewundert habe, wurde es mal wieder Zeit eine Milli zu sticken. Webband hatte ich auch noch passendes da und ruck zuck ist die Kosmetik-Tasche zu einem echten Augenschmaus geworden!


Ich habe die Tasche zum "Umklappen" mit Klettband versehen, so kann sie individuell je nach Beladung mitwachsen.

Sogar umkrempeln kann man die Tasche und kann sie daher beispielsweise im Urlaub am Waschbecken stehen lassen und hat die benötigten Sachen direkt griffbereit!



Ob ich die nächste Tasche von dieser Woche (die Kuriertasche) tatsächlich rechtzeitig schaffe, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht genau. Kann diesmal wirklich eng werden. Mal sehen, wieviel Zeit ich noch erübrigen kann...

Bis dann,
eure Nicole

Schnitt: Kosmetiktasche Taschenspieler CD 3 von Farbenmix
Stoff: Wachstuch vom Möbelschweden
Webband: Zwergenschön aus der Egge-Nähwerkstatt
Stickdatei: Milli in love von Zwergenschön
Verlinkungen: Taschenspieler SewAlong, Taschen und Täschchen, After-Work-SewingStick-Freuden 

Mittwoch, 23. März 2016

Nächster Halt: Geldbeutel

Ich düse quasi gerade durch die Taschenspieler CD3 und mache jede Woche keinen kleinen (oder auch größeren) Boxenstop. In dieser Woche habe ich beim Geldbeutel gehalten, was zumindest vom Ergebnis her ein kleinerer Stop war. Mein Zug ist etwas langsam, ich habe bereits Verspätung. Der SewAlong-Zug bei Emma ist diese Woche eigentlich bereits bei der Kosmetiktasche angelangt. Ich hoffe, ich kann in den nächsten Tagen wieder ein bisschen Zeit gewinnen und aufholen...

Der Geldbeutel war zwar nicht ganz so aufwendig, doch hat er mich einiges an Nerven gekostet. Mal eben genäht ist er daher nicht. Man sollte die Anleitung schon sehr genau lesen... Da musste der Nahtauftrenner doch ein paar Mal herhalten.
Richtig blöd war dann aber erst der Moment, an dem ich gemerkt habe, dass ich auf einer Seite das falsche Ende vom Reißverschluss gekürzt habe. Nämlich genau an der Seite, wo der Reißverschluss eigentlich oben herausschauen muss und dort dann das Endstück dran kommt...

Ich hab es gerade eben so retten können.  




Als Außenstoff habe ich eine beschichte Baumwolle genommen, die ich vor 2 Jahren auf der Creativa erstanden habe. Manche Stoffe müssen ganz schön lange warten, bis sie vernäht werden. Aber manchmal braucht es einfach den richtigen Schnitt dazu.

Innen kam dann noch ein richtiger Stoffschatz zum Einsatz, der Yummy Pear nach dem Design von Jolijou von Farbenmix!


Öffnet man den äußeren Reißverschluss, so befinden sich oben und unten jeweils 2 große Scheinfächer. In der Mitte ist dann nochmal ein etwas kleineres Münzfach versteckt, das einen eigenen Reißverschluss erhalten hat.





Für meinen Alltag ist diese Geldbörse leider nichts. Dafür bräuchte ich viel mehr Fächer, insbesondere Kartenfächer. Aber ich kann mir den Geldbeutel sehr gut für den Urlaub vorstellen, da man da ja meist eh nicht alle Karten mitnehmen mag.

Wir sehen uns dann spätestens beim nächsten Zwischenstop, der Kosmetiktasche wieder!

Bis dann,
eure Nicole

Schnitt: Geldbeutel der Taschenspieler CD 3 (Farbenmix)
Stoff: Baumwolle Yummy Pears von Jolijou (Farbenmix), beschichtete Baumwolle
Verlinkungen: Taschenspieler SewAlong, Taschen und Täschchen, After Work Sewing

Mittwoch, 16. März 2016

Kurz und knapp: die Zirkeltasche

So, kurz vor Toreschluss bei Emma noch geschafft! Meine Zirkeltasche von der Taschenspieler CD 3 von Farbenmix ist gestern noch fertig geworden. Nur zum bloggen hat's nicht mehr gereicht. Daher jetzt wirklich quasi auf den letzten Drücker für den Taschenspieler Sew Along fertig geworden.

Bei der Tasche habe ich rein gar nichts verändert, Schnitt 100%ig eingehalten und keine zusätzliche Tasche eingearbeitet. Eine große Innentasche ist nämlich eh schon im Schnitt enthalten und die reicht mir bei der Gesamtgröße der Tasche vollkommen aus.

In meinem Fundus lag noch quitsch-grünes Kunstleder rum, das mit fömlich angebettelt hat, endlich vernäht zu werden. Aufgrund der wirklich grellen Farbe wirkt die Tasche fast schon für sich, es mussten also keine großartigen Verziehrungen vorgenommen worden. Als kleiner Eyecatcher dient daher lediglich der aufgestickte Tiger und der kontrastfarbene Reißverschluß.






Die Tasche ansich wird lediglich durch die Klappe durch einen Klettverschluss geschlossen. Das Reißverschlussfach der Klappe selber dient für mich eigentlich nur als Verziehrung. Um sie wirklich zu nutzen, finde ich sie zu unpraktisch und ich hätte immer die Befürchtung, dass direkt etwas herausfällt.

 

 Innendrin gibt's dann die bereits oben erwähnte Innentasche über die komplette Taschenlänge.


Nächste Woche ist dann das Portemonnaie der Taschenspieler CD beim Sew Along dran. Naja, genau genommen ja eigentlich schon diese Woche. Aufgrund diverser anderer Projekte weiß ich allerdings noch nicht, ob ich diese Woche nicht aussetzen. Mal abwarten, vielleicht findet sich ja noch eine ruhige Stunde, oder 2 oder 3!

Bis dann,
eure Nicole

Stoff: Kunstleder und Baumwolle aus meinem Fundus
Zubehör aus der Egge-Nähwerkstatt
Stickdatei: Prowling Tiger von Urban Threads
Verlinkungen: Taschenspieler SewAlong, Taschen und Täschchen, Stick Freude, After Work Sewing