Posts mit dem Label lillestoff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label lillestoff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Februar 2019

"Luise Kids" ist da!!!

Seit heute morgen ist der Schnitt "Luise Kids" von hedinäht online! Ein schnell genähter Sweater, der aber durch seine Teilung zum echten Hingucker wird. Ich bin schwer verliebt!!!




Leider ist nun der letzte Rest von dem tollen byGraziela-Sweat aufgebraucht...
Das ist aber wirklich das einzige Manko an dem neuen Pulli!



Unser Sohn hat ihn auch direkt für "Super" befunden :-)




Das richtig geniale aber ist, dass die ersten 100 Papierschnitt-Besteller ein gratis "Cuff Me" von Hamburger Liebe und Albstoff dazu bekommen. Schnell sein lohnt sich also:

direkter Link zu Luise Kids im hedi näht Shop

Natürlich gibt es den Schnitt wie gewohnt auch als ebook!

In den nächsten Tagen zeige ich euch dann noch meine Mädchen-Version.

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Luise von hedi näht
Stoff: Sweat von byGraziela, wattierter Stepper von Lillestoff

Donnerstag, 11. Oktober 2018

Sommerlicher Oktober

Da es in dieser Woche nochmal richtig schön warm ist, kann durchaus auch nochmal der neue Rock "Sabrina" aus der neuen Schnittgeflüster Dressed-Zeitschrift getragen werden.


Genäht habe ich ihn aus einem lange gehüteten Jeans-Sweat von Lillestoff, den ich noch in mehreren Farben in meinem Vorrat liegen habe!


So ein einfacher Basic-Rock geht einfach immer und in der schlichten Farbe ist es auch quasi mit allen Oberteilen kombinierbar! Das liebe ich ja :-)
Die nächsten Posts werden dann wahrscheinlich weniger sommerlich und mit weniger nackter Haut.

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Sabina und Mara von Schnittgeflüster
Stoff: Jeans-Sweat von Lillestoff
Verlinkungen: Du für Dich am Donnerstag

Montag, 20. Februar 2017

Rose aus Lillestoff

Die fleißigen Leser unter euch kennen sicherlich meine Vorliebe für den Schnitt "Lady Rose" von mialuna. Ich habe sowohl für mich, als auch für meine Schwester den Schnitt schon mehrfach genäht. Daher wollte ich schon lange mal den passenden Kinderschnitt ausprobieren.

Ich habe dazu endlich einen Lillestoff, den ich beim letzten Lillestoff-Festival fürs Töchterchen gekauft habe, angeschnitten. Der doch sehr dezente Stoff in Kombination mit dem Rosa gefällt mir ausgesprochen gut:




 Die Begeisterung für den Kinderschnitt ist sowohl bei mir, als auch bei unserer Tochter recht groß. Allerdings würde ich tatsächlich beim nächsten Mal den Halsaussschnitt etwas kleiner machen. Das ist mir doch nach dem Originalschnitt etwas zu nackig am Hals. Trotzdem wird der Pulli sehr geliebt!




Und die Kombination mit der neuen lilanen Canelita-Hose gefällt mir auch sehr gut. Ich liebe es, wenn die Teile alle zusammen harmonieren!


Ich wünsche euch allen einen angenehmen Start in die Woche! Ich selber bin noch mitten in den Vorbereitungen für die Karnevalskostüme der Kids. Das Jungen-Kostüm ist so gut wie fertig, aber für das Mädel brauche ich noch einiges. Ihr dürft gespannt sein!

Bis dahin,
eure Nicole

Stoff: "Lotte und Elise" von Lillestoff
Schnitt: Rose von mialuna
Verlinkungen: kiddikram, made4girls,
LilleLiebLinks

Mittwoch, 8. Februar 2017

Basic-Shirt aus Lillestoff

Nun hat der tolle Glitzer-Lillestoff anderhalb Jahre bei mir gelegen und endlich seine Bestimmung gefunden. Bei so einem tollen Stoff überlege ich gerne etwas länger, was daraus werden soll.
Entschieden habe ich mich für ein wirklich simples Basic-Shirt, dass ich gut alleine oder aber auch unter eine Jacke oder einem Blazer tragen kann.

Als Schnitt habe ich mal wieder den V-Raglan-Schnitt von Frau Liebstes gewählt und wie die letzten Male auch die Ärmel nach unten begradigt.

Et voilá!



 



Leider, leider kann man die goldenen Glitzer-Stellen auf dem Jersey nur schlecht auf einem Foto einfangen. Das ist wirklich sehr schade! Gerade das macht den Stoff so besonders!!!




Ich werde jetzt genau dieses Shirt anziehen und zu einem lockeren Abendessens ins Restaurant verschwinden.

Bis dahin,
eure Nicole

Stoff: Charlene von Lillestoff
Schnitt: V-Raglan Shirt von ki-ba-doo
Verlinkungen: After-Work-Sewing, MeMadeMittwoch, LilleLiebLinks , 12 Themen 12 Kleidungsstücke Jahres-Sew-Along

Donnerstag, 29. September 2016

Shirt oder Kleid? -> Shirt (RUMS #39)

Wie einige von euch wissen, bin ich vor knapp 2 Wochen auf dem Lillestofffestival gewesen - zum dritten Mal durfte ich teilnehmen. Und es erging mir wie in den vorherigen Jahre: Ich war vollkommen geflasht! Obwohl man mittlerweile weiß, was einen in etwa erwartet, ist die Aufregung im Vorfeld groß und die Zeit vergeht dann viel zu schnell. Und im Nachgang fehlen mir immer die Worte, um das Erlebte in Worte und einen ordentlichen Blogpost zu fassen.

Daher halte ich das recht kurz und zeige euch einfach schnell eines meiner Festival-Ergebnisse. Den einzigen Kurs in diesem Jahr hatte ich bei Anja und Mandy gebucht: Cover BASICS.
Der Kurs war völlig frei gestaltet, so dass jeder seine persönlichen Anliegen und Problemchen mit der Cover anbringen konnte. Ich hatte mir vorgenommen, ein komplettes Shirt mit sichtbar abgecoverten Nähten zu nähen.
Doch welcher Schnitt eigenet sich perfekt für möglichst viele unterschiedliche Cover-Herausforderungen? Zum Glück viel mir kurz vor dem Festival ein etwas älterer und fast vergessener Schnitt in die Hände: "Shirt oder Kleid" von allerlieblichst.

Der Stoff war dann auch schnell aus meinem Fundus herausgepickt. Es musste einfach ein Lillestoff-Stoff werden :-)




Ich habe wirklich alle Nähte von außen abgecovert. Und schließlich haben auch die "Problemstellen" (besonders über die Schulternaht) keine Zicken mehr gemacht. Die Säume wurden dann natürlich auch noch fachmännisch mit der Cover bearbeitet und ich habe mir von Anja zeigen lassen, wie sie die Nähte im Anschluss sichert. Vielen Dank für die tollen Tipps an dieser Stelle nochmal!





Und die absolute Krönung meines Coverkurses war dann die erstmalige Benutzung meines Bandeinfassers. Den hatte ich mir extra fürs Festival bzw. den Kurs bestellt. Das geht echt super prima! Alleine hätte ich bestimmt ewig gebraucht, um mich in diese Thematik einzufuchsen. Dank Anja weiß ich nun wie es geht und habe ein bisschen geübt. Jetzt wird es Zeit, dass ich tatsächlich mal was "richtiges" damit einfasse. Mal abwarten, was mein erstes Teilchen wird...



Das Shirt ist tatsächlich nur 1 von 3 fertigen Ergebnissen des Festivalwochenendes. Ich war also wirklich fleißig, obwohl ich tatsächlich auch sehr viele bekannte Gesichter getroffen und meine Zeit mit quatschen verbracht habe :-)

Ihr dürft also gespannt sein.

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Shirt oder Kleid von allerlieblichst
Stoff: GEOMETRIC von Lillestoff
Verlinkungen: RUMS

Donnerstag, 7. April 2016

Homage an mein Hobby (RUMS #14) - Verlosung

Es wird langsam sonnig draußen...
der Frühling nähert sich...
die Tage werden heller...
die Laune steigt...
die Nähmaschine rattert...
die Klamotten werden luftiger...

Frau Edda ist da!!!


 

Endlich habe ich den richtigen Schnitt, um mein Stoffschätzchen vom Lillestoff-Festival zu verarbeiten. Der tolle Nähmaschinenjersey (Design: nähwahna) lag nun lange genug rum und kann endlich getragen werden.
Der Schnitt von hedi ist mal wieder super simpel und schnell zu nähen, da er durch die überschnittenen Schultern aus lediglich 2 Schnittteilen besteht. Da steht einer Serienproduktion quasi nichts mehr im Weg.




Meine Version von Frau Edda hat einen etwas weiteren Halsauschnitt. Wer das nicht so gerne mag kann Frau Edda aber auch mit Halsbündchen versehen und den Ausschnitt dadurch verkleinert.

Sämtliche Säume habe ich mit meiner Covermaschine mit Kontrastnähten versehen. Ich und meine Cover haben lange gebraucht, aber jetzt sind wir sehr gute Freundinnen geworden. Sie musste wirklich einige Kilometer warmlaufen und jetzt schnurrt sie!!! Ich bin happy!

Den Schnitt Frau Edda bekommt ihr ab sofort bei hedi im SHOP. Eine Kinderversion, sowie ein Doppel-Ebook ist ebenfalls online verfügbar. Und natürlich bekommt ihr auch wieder die Schnitte bei hedi als Papierschnitte.
Ebenso könnt ihr hedis Schnitte wie gewohnt über dawanda, alles für selbermacher, ebokeria und makerist erwerben.



Bald zeig ich euch meine Kinderversion, sowie eine Frau Edda als Business-Variante (ja, ja, manchmal muss man auch etwas seriöser durch die Gegend laufen...)


Verlosung:
Ihr könnt bis Sonntag Abend ein ebook Frau Edda hier auf meinem Blog gewinnen. Hinterlasst dafür bis zum 10.04.2016 20h hier oder auf meinem Instagram-Profil einen Kommentar. Wer bei beiden kommentiert hat natürlich auch doppelte Gewinnchancen. Der Gewinner wird dann auch auf beiden Kanälen bekannt gegeben.

Bis bald,
eure Nicole

Stoff: Lillestoff Nähmaschinen von nähwahna
Schnitt: Frau Edda von hedi
Verlinkungen: RUMS


Mittwoch, 17. Februar 2016

Schnelle Nummer :-)

Ja, ihr habt richtig gelesen. Heute gibt's ne schnelle Nummer.... mit meinem Mann!!!

Äh, ja, nein! Eher für meinen Mann! Und nicht was ihr jetzt denkt. Ich kann nichts für die Wortwahl, so heißt tatsächlich das ebook von "Rockerbuben".

Und tatsächlich: der Name ist Programm! Ratz fatz genäht. Die Männer brauchen ja meist nicht viel Schnick-Schnack...

Nachdem ich euch Anfang der Woche schon das Polo-Shirt vom Sohnemann aus dem Streifen-Lillestoff gezeigt habe, ist nun die Variante für meinen Mann (ohne Polokragen) dran.



 




 




Ursprünglich sollte vorne noch ein Plott drauf, aber dann fand ich es so schlicht auch sehr schön und meinem Mann hat es so auch sehr gefallen. Vielleicht kommt beim nächsten vorne noch was drauf!?
Lasst euch überraschen...

Wie mögen es denn eure Männer klamottentechnisch? Dürft ihr euch ruhig austoben und machen sie alles mit oder mögen sich etwa gar nicht benäht zu werden?

Bis bald,
eure Nicole

Stoff: Sweat von Lillestoff
Schnitt: Schnelle Nummer von Rockerbuben
Verlinkungen: after work sewing

Montag, 15. Februar 2016

lang, lang ist's her

... das ich dieses Poloshirt für unseren Sohnemann genäht habe.
Und fast genau so lange habe ich nach einem Polo-Kragen-Schnitt für ihn gesucht. Letztendlich bin ich in einer Ottobre fündig geworden.

Den Sweat habe ich mal beim Lillestoff-Lagerverkauf super günstig als B-Ware erstanden!





Die Bilder sind auch schon recht "alt", so dass das Poloshirt leider schon gar nicht mehr passt. Der Ottobre-Schnitt ging auch nur bis zu dieser Größe, so dass ich jetzt wieder auf Schnittsuche bin.



Habt ihr vielleicht einen Tipp für ein Polokragen-Shirt für mich. Ich suche mir schon wieder nen Wolf und bin um jeden Tipp dankbar.

Bis bald,
eure Nicole

Stoff: Lillestoff
Schnitt: Ottobre
Verlinkungen: made 4 boys, kiddikram

Sonntag, 31. Januar 2016

Last Minute Jeans-Recycling

Zum Nähwettbewerb von Lillesol und Pelle, mit dem Thema "mach was neues aus einer alten Jeans" wollte ich unbedingt noch einen Beitrag abgeben. Jetzt hab ich es kurz vor knapp tatsächlich noch geschafft.

Als Ziel hatte ich mir gesetzt, jeweils ein Teil für die Kinder zu nähen. Beim Mädel war es irgendwie einfach. Da gab es gefühlte zig Möglichkeiten. Aber für den Jungen war es schon schwieriger. Kleider, Röcke und Taschen fielen raus. Das einzige Schnittmuster aus meinem Bestand (und das sind so einige) was jungstauglich war, war der Longsleeve (Basic No. 1). Aber das mit Jeans????

Aber es geht! Ich habe noch eine alte Strech-Jeans von mir gefunden und damit sowohl das Vorder- und Rückenteil gestückelt....

Sorry, aber jerzt folgt eine kleine Bilderflut!


 

Gepimpt habe ich die Jeans-Seite mit einigen Käfern aus der Serie "cheeky bugs" von huups!


 

Auch auf der Rückenseite habe ich die Hälfte aus der alten Jeans genäht! Tatsächlich ist der Stoff so stretchig, dass das An- und Ausziehen keine Probleme bereitet. Ein bisschen Angst hatte ich nämlich doch, dass es zu steif wird.

 




Hier freut sich einer tierisch über seinen neuen Pulli!!!













Bis bald,
eure Nicole

Schnitt: Lillesol und Pelle Basic No. 1 Longsleeve
Stoff: Sweat von Lillestoff und eine alte Jeans
Stickdatei: Cheeky bugs von huups!
Verlinkungen: Lillesol und Pelle Nähwettbewerb, kiddikram, made4boys

Donnerstag, 15. Oktober 2015

YES, WE CAN!

Bis zu 600 Frauen auf einem Haufen! Nähmaschinen rattern, Gequassel und manches Gekreische an allen Ecken, wohlduftender Kaffee...!!! Das alles war das Lillestoff-Festival 2015!
Ich hatte das komplette Wochenende inkl. Nähplatz gebucht und 2 kleine Workshops. Nachdem ich letztes Jahr so dicht mit Workshops war und kaum Zeit zum quatschen, essen und nähen hatte, wollte ich es in diesem Jahr etwas ruhiger angehen lassen.

Samstags morgens also früh nach Langenhagen aufgebrochen und beim Auffahren auf den Parkplatz hatte ich wieder dieses unbeschreiblich beflügelnde Gefühl im Bauch. Quasi so, als wenn man frisch verliebt ist. Schmetterlinge im Bauch und ziemlich aufgeregt und die Frage im Kopf: kann man so ein Wochenende wie im letzten Jahr wirklich nochmal nachholen?

JA, MAN KANN!!!
YES, WE CAN!!!

Bereits am Eingang traf ich das erste freundliche Gesicht aus dem letzten Jahr wieder: Marisa von futzelwelt! Und gleich danach kamen Kathrin und Sandra auf mich zu, bei denen ich im letzten Jahr 3 gigantische Fotoworkshops mitgemacht habe! Und da war es wieder, dieses Gefühl: angekommen und willkommen sein! Euphorie pur!

Ohne das ich wirklich mit jemanden verabredet war, steuerte ich direkt auf die Ecke zu, in der ich im letzten Jahr meinen Nähplatz hatte. Und tatsächlich: da waren sie, die bekannnten Gesichter und ich ließ mich quasi häuslich nieder! Danke, liebe Mädels, an die tolle Runde: Nicole, Claudia, Nadine von AllerBüx, Sue von Sue G. näht,, Christiane von lillelütt, Annika-Nicole von annimamia (ich hoffe, ich hab niemanden aus unserer Ecke vergessen, Mädels) 

Die folgenden 2 Tage vergingen wie im Fluge! Ein bisschen genäht, Leute aus dem letzten Jahr wiedergetroffen (vor allem Nadine alias fusseline, Sabrina von lillynoise, Katharina von Sonea Sonnenschein....), manche Leute endlich mal in live gesehen (Christin alias mialoma, Manuela alias Frau Mena) und dann noch ne Menge Leute neu kennengelernt. Die jetzt alle aufzuzählen würde allerdings echt den Rahmen sprengen! Sorry, Mädels, hier nur ein klitzekleiner Auszug: Daniela von Schnittgeflüster, Pedi von Stichelei, Maren alias Frau Kleinkram, mit manchen hat man auch nur flüchtig gesprochen und bei der ein oder anderen Dame hat man erst im Nachhinein mitbekommen, mit wem man eigentlich da zusammenstand! 

Neben der ganzen Quatscherei wurde natürlich auch ein bisschen genäht. Da bin ich letztes Jahr durch die ganzen Workshops fast gar nicht zu gekommen und dieses Jahr hat es mir mega viel Spaß gemacht, weil man sich gleichzeitig so toll unterhalten und austauschen konnte.

Entstanden ist dann auch endlich meine erste MaLotty-Kombi!



 



Zugeschnitten war schon alles zuhause und auch die beiden Flexfolien-Bilder aus der Reihe Diamonds von bunte Knete hatte ich bereits aufgebügelt! Ich musste beim Festival also wirklich nur noch nähen! Das lieb ich ja!!!! 









Leider habe ich es am Lillestoff-Wochenende so gar nicht geschafft Fotos zu machen. Das virtuelle Leben war sowas von ausgeblendet, dafür zählte das jetzt und hier!!! Ich habe jeden Augenblick in vollen Zügen genossen und quasi bis zum nächsten Jahr in mich aufgesogen!!!  :-) 
Ich freue mich jetzt schon tierisch drauf euch alle wiederzusehen!

Und sorry, falls ich jemanden vergessen habe, namentlich aufzuzählen!

Bis bald,
eure Nicole

Stoff: rosa Jesey aus der Stoffmanufaktur, grauer Jersey aus der Egge-Nähwerkstatt 
Verlinkungen: RUMS