Heute möchte ich euch noch etwas luftiges zeigen!
Auch wenn der Herbst langsam aber sicher nicht mehr weg zu denken ist, trag ich meine neue Kurzarmbluse sehr gerne. Schließlich kann ich sie mit einem Blazer drüber gut im Büro anziehen!
Der Schnitt ist "Andrea" von Schnittgeflüster und so simpel und schnell genäht, dass sie mittlerweile zu meinen Lieblingsblusen-Schnitten zählt!
In letzter Zeit habe ich für mich immer mehr unelastische Stoffe vernäht, das sie dann einfach nicht so stark nach "selbstgenäht" aussehen und wirkliche Alltagsklamotten daraus entstehen. Dafür greife ich wirklich gerne auf Schnittgeflüster-Schnitte zurück. Da kommt übrigens bald schon wieder eine neue Bluse für unelastische Stoffe. Ihr dürft also gespannt sein.
Bis dahin,
eure Nicole
Schnitt: Andrea von Schnittgeflüster
Stoff: Blusenstoff aus der Egge-Nähwerkstatt
Verlinkungen: RUMS
Posts mit dem Label RUMS 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RUMS 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 12. Oktober 2017
Donnerstag, 5. Oktober 2017
Komplettoutfit von Schnittgeflüster (RUMS #40)
Nach über einem Monat Blog-Abstinenz, kann ich euch endlich mal wieder etwas Neues von mir zeigen. Auch wenn ich nicht ganz untätig war, so bin ich doch wirklich nur ganz wenig zum Nähen gekommen. Zuhause war einfach viel zu viel los...
Dafür gibt es heute gleich ein komplettes Neuoutfit zu zeigen.
Ich habe seit langem mal wieder eine Hose für mich genäht und dafür zum ersten Mal "Bengaline" vernäht. Diese Stoffart kannte ich bislang gar nicht und ich war wirklich gespannt, was mich beim Auspacken des Pakets von EvLi's Needle ausgepackt habe.
Leider kann ich den Stoff nur schwer mit Worten beschreiben, er ist etwas fester, steifer, griffiger, aber trotzdem mit einem Elasthananteil von 4% noch elastisch und angenehm zu tragen. Quasi der perfekte Hosenstoff.
Der Hosenschnitt ist "Ceresa", der Anfang dieser Woche bei Schnittgeflüster erschienen ist. Sie ist ausgestattet mit Paspeltaschen am Po (die ich übrigens auch zum ersten Mal genäht habe), vorderen Taschen, Gürtelschlaufen und einem wirklich genialen Fake-Reißverschluss!
Diese Sachen kann man natürlich auch alle weg lassen und hat dann einen super einfachen Anfängerschnitt!
Ihr dürft übrigens weiter gespannt sein. In den nächsten Wochen kommen noch ein paar neue Schnitte von Schnittgeflüster raus. Schließlich wird es wieder eine komplette Kollektion: Kleid, Bluse, Mantel, Hoodie...
Beide Schnitte bekommt ihr übrigens bis Sonntag noch zum Einführungspreis von nur 3,50 Euro. Wie gewohnt bekommt ihr im Online-Shop auch wieder Papierschnitte und ein Kombi-Angebot von beiden Schnitten!
Bis dahin,
eure Nicole
Schnitte: Ceresa und Minerva von Schnittgeflüster
Stoffe: Bengaline von EvLi's Needle, single Jersey aus der Egge-Nähwerkstatt
Verlinkungen: RUMS
Dafür gibt es heute gleich ein komplettes Neuoutfit zu zeigen.
Ich habe seit langem mal wieder eine Hose für mich genäht und dafür zum ersten Mal "Bengaline" vernäht. Diese Stoffart kannte ich bislang gar nicht und ich war wirklich gespannt, was mich beim Auspacken des Pakets von EvLi's Needle ausgepackt habe.
Leider kann ich den Stoff nur schwer mit Worten beschreiben, er ist etwas fester, steifer, griffiger, aber trotzdem mit einem Elasthananteil von 4% noch elastisch und angenehm zu tragen. Quasi der perfekte Hosenstoff.
Der Hosenschnitt ist "Ceresa", der Anfang dieser Woche bei Schnittgeflüster erschienen ist. Sie ist ausgestattet mit Paspeltaschen am Po (die ich übrigens auch zum ersten Mal genäht habe), vorderen Taschen, Gürtelschlaufen und einem wirklich genialen Fake-Reißverschluss!
Diese Sachen kann man natürlich auch alle weg lassen und hat dann einen super einfachen Anfängerschnitt!
Da meine Hose bereits mit einem Muster versehen ist, musste ein
schlichtes Oberteil dazu her. Mir ist außerdem in letzter Zeit beim
Blick in meinen Kleiderschrank aufgefallen, dass ich viel zu wenig
einfarbige Oberteile besitze. Also wurde mein neues "Minerva"-Oberteil
(ebenfalls neu bei Schnittgeflüster) aus schlichtem schwarzen Single
Jersey genäht, der sich auch gut mit einer einfachen Jeans kombinieren
lässt.
Zugegeben, ich war zu Beginn des Probenähens durchaus kritisch zu dem
Schnitt eingestellt, aber nachdem die ersten Mädels wirklich geniale
Ergebnisse rausgehauen haben, musste ich es auch probieren. Und so
schlicht gefällt mir der Schnitt echt prima.
Ihr dürft übrigens weiter gespannt sein. In den nächsten Wochen kommen noch ein paar neue Schnitte von Schnittgeflüster raus. Schließlich wird es wieder eine komplette Kollektion: Kleid, Bluse, Mantel, Hoodie...
Beide Schnitte bekommt ihr übrigens bis Sonntag noch zum Einführungspreis von nur 3,50 Euro. Wie gewohnt bekommt ihr im Online-Shop auch wieder Papierschnitte und ein Kombi-Angebot von beiden Schnitten!
Bis dahin,
eure Nicole
Schnitte: Ceresa und Minerva von Schnittgeflüster
Stoffe: Bengaline von EvLi's Needle, single Jersey aus der Egge-Nähwerkstatt
Verlinkungen: RUMS
Donnerstag, 3. August 2017
Endlich mal wieder beim RUMS! (#31)
Heute bin ich seit langem endlich mal wieder beim RUMS dabei. Und das
auch nur durch Zufall, weil mir aufgefallen ist, dass ich euch mein
"neues" Sommershirt (welches hier schon lange rauf und runter getragen
wird) noch gar nicht gezeigt habe.
Gestern, als ich es mal wieder an hatte, ist es mir bewusst geworden und ich habe direkt unsere Tochter gefragt, ob sie nicht Lust hätte, ein paar Bilder von mir zu machen. Da ist sie meist Feuer und Flamme, wenn sie von mir die Spiegelreflex in die Hand gedrückt bekommt.
Allerdings sah sie mich gestern Abend etwas fragend an, ob ich mir wirklich sicher sei, dass ich von dem Shirt noch keine Bilder gemacht habe. Schließlich habe ich es schon so lange...!!!
Und dann war sie wieder mit Feuereifer bei der Sache und feurte mich an. Zwischendurch schaute sie immer mal wieder auf das Display und verzog ein komisches Gesicht oder überraschte mich mit dem Ausdruck: "Mama, dieses hier ist perfekt fürs Internet!"
Nachteil von einem Tochter-Mama-Shooting: Ich habe danach 350 Fotos, die es von einem einzelnen Shirt zu sichten gibt. Schließlich knippst die Maus wie eine große Starreporterin (also wie Karla Kolumna
)
Daher müsst ihr jetzt eine kleine Bilderflut ertragen. Schließlich hat sie auch oft gesagt, dass genau "dieses" Foto perfekt fürs Internet ist...
Mein Zeitplan erlaubt es leider nicht, von jedem genähten Teil ein "richtiges" Fotoshooting (mit Styling, Auswahl einer passenden Location und Co.) zu machen. Dafür nähe ich einfach zuviel. Und dann muss halt auch mal unsere Tochter herhalten, die das, wie ich finde, mittlerweile echt gut macht.
Wie macht ihr denn eure Fotos? Auch die Kinder einbinden? Ich selber bin nämlich nicht wirklich ein Fan von Fernauslöser!
Bis dahin,
eure Nicole
Schnitt: Frau Edda von Hedi näht
Stoff: Effekt Jersey "Knubsy" von Idealstoff
Verlinkungen: RUMS
Gestern, als ich es mal wieder an hatte, ist es mir bewusst geworden und ich habe direkt unsere Tochter gefragt, ob sie nicht Lust hätte, ein paar Bilder von mir zu machen. Da ist sie meist Feuer und Flamme, wenn sie von mir die Spiegelreflex in die Hand gedrückt bekommt.
Allerdings sah sie mich gestern Abend etwas fragend an, ob ich mir wirklich sicher sei, dass ich von dem Shirt noch keine Bilder gemacht habe. Schließlich habe ich es schon so lange...!!!
Und dann war sie wieder mit Feuereifer bei der Sache und feurte mich an. Zwischendurch schaute sie immer mal wieder auf das Display und verzog ein komisches Gesicht oder überraschte mich mit dem Ausdruck: "Mama, dieses hier ist perfekt fürs Internet!"
Nachteil von einem Tochter-Mama-Shooting: Ich habe danach 350 Fotos, die es von einem einzelnen Shirt zu sichten gibt. Schließlich knippst die Maus wie eine große Starreporterin (also wie Karla Kolumna

Daher müsst ihr jetzt eine kleine Bilderflut ertragen. Schließlich hat sie auch oft gesagt, dass genau "dieses" Foto perfekt fürs Internet ist...
Mein Zeitplan erlaubt es leider nicht, von jedem genähten Teil ein "richtiges" Fotoshooting (mit Styling, Auswahl einer passenden Location und Co.) zu machen. Dafür nähe ich einfach zuviel. Und dann muss halt auch mal unsere Tochter herhalten, die das, wie ich finde, mittlerweile echt gut macht.
Wie macht ihr denn eure Fotos? Auch die Kinder einbinden? Ich selber bin nämlich nicht wirklich ein Fan von Fernauslöser!
Bis dahin,
eure Nicole
Schnitt: Frau Edda von Hedi näht
Stoff: Effekt Jersey "Knubsy" von Idealstoff
Verlinkungen: RUMS
Donnerstag, 15. Juni 2017
Wieder mal in Schnittgeflüster (RUMS #24)
Jetzt musste ich tatsächlich ein paar Posts dazwischen schieben, bevor ich euch nun ein weiteres Teilchen aus der neuen Schnittgeflüster-Kollektion zeigen kann.
Diesmal kann ich wirklich nur von "Teilchen" sprechen, da es sich nochmal um das Überwurfjäckchen "Jenna" handelt. Da ich dieses mal die offenen Kanten lediglich versäubert habe, war das Jäckchen tatsächlich in einer viertel Stunde fertig!!!
Das Jäckchen ist aus einem weichen und trotzdem luftigen Bouclé-Strick, der einfach herrlich geeignet für ein Sommerjäckchen ist! Die mint-weiß melierte Variante hat mich direkt angesprochen!
Das Schnittgeflüster-Magazin ist ja weg gegangen wie warme Semmeln. ABER: keine Panik, es gibt Nachschub!!! Aktuell könnt ihr im Schnittgeflüster-Shop die neue Auflage vorbestellen. Ab dem 22.Juni ist die Zeitschrift dann wieder lieferbar.
Wer sich bereits vorher mit Stoff eindecken möchte, schaut einfach mal bei Idealstoff vorbei. Den Bouclé-Strick gibt es dort es dort in insgesamt 3 tollen Farbstellungen: rosa meliert, blau meliert und mint meliert. Und dieses Mal habe ich mir nicht das blau ausgesucht... :-)
Ein bisschen was habe ich noch aus der Schnittgeflüster-Kollektion für euch. Aber damit es nicht zu eintönig wird, werde ich sicherlich noch das ein oder andere Teil dazwischen schieben.
Bis dahin,
eure Nicole
Schnitt: Jenna aus der Schnittgeflüster Frühjahrskollektion (Schnittgeflüster-Magazin, ein Einzel-Ebook gibt es natürlich auch wieder)
Stoff: Bouclé-Strick von Idealstoff
Verlinkungen: RUMS
Diesmal kann ich wirklich nur von "Teilchen" sprechen, da es sich nochmal um das Überwurfjäckchen "Jenna" handelt. Da ich dieses mal die offenen Kanten lediglich versäubert habe, war das Jäckchen tatsächlich in einer viertel Stunde fertig!!!
Das Jäckchen ist aus einem weichen und trotzdem luftigen Bouclé-Strick, der einfach herrlich geeignet für ein Sommerjäckchen ist! Die mint-weiß melierte Variante hat mich direkt angesprochen!
Wer sich bereits vorher mit Stoff eindecken möchte, schaut einfach mal bei Idealstoff vorbei. Den Bouclé-Strick gibt es dort es dort in insgesamt 3 tollen Farbstellungen: rosa meliert, blau meliert und mint meliert. Und dieses Mal habe ich mir nicht das blau ausgesucht... :-)
Ein bisschen was habe ich noch aus der Schnittgeflüster-Kollektion für euch. Aber damit es nicht zu eintönig wird, werde ich sicherlich noch das ein oder andere Teil dazwischen schieben.
Bis dahin,
eure Nicole
Schnitt: Jenna aus der Schnittgeflüster Frühjahrskollektion (Schnittgeflüster-Magazin, ein Einzel-Ebook gibt es natürlich auch wieder)
Stoff: Bouclé-Strick von Idealstoff
Verlinkungen: RUMS
Donnerstag, 8. Juni 2017
Beachshirt Frau Loki (RUMS #23 )
Nach Loki kommt nun Frau Loki! Meine Frau Loki habe ich tatsächlich bewusst als Beach-Kleid genäht und finde es prima, nach dem schwimmen eben schnell etwas überwerfen zu können. Wenn ich dann noch zusätzlich einen schmalen Gürtel dazu trage, habe ich tatsächlich auch ein straßentaugliches Outfit!
Ursprünglich hatte ich den Stoff mal für ein Oberteil gekauft, zu dem ich bis heute nicht gekommen bin. Kennt ihr das? Dann liegt der Stoff da 1 Jahr rum und euch gefällt der Schnitt oder die Stoff-Schnitt-Kombi nicht mehr?
So ging es mir bei diesem Stoff. Und ich bin froh, ihn noch nicht vernäht zu haben. Für Frau Loki ist er einfach wunderschön!
Den Schnitt des Beach- und Schlafshirts gibt es derzeit noch im Shop zum Einführungspreis von nur 4,50 Euro!
Und natürlich gibt es das ganze auch als Kombi-Ebook zusammen mit Loki!
Bald geht es hier dann auch mit der Schnittgeflüster-Kollektion weiter. Habe noch so einiges davon auf dem Rechner schlummern...
Bis dahin,
eure Nicole
Schnitt: Frau Loki von hedi näht
Stoff: Jersey aus der Egge-Nähwerkstatt
Verlinkungen: RUMS
Ursprünglich hatte ich den Stoff mal für ein Oberteil gekauft, zu dem ich bis heute nicht gekommen bin. Kennt ihr das? Dann liegt der Stoff da 1 Jahr rum und euch gefällt der Schnitt oder die Stoff-Schnitt-Kombi nicht mehr?
So ging es mir bei diesem Stoff. Und ich bin froh, ihn noch nicht vernäht zu haben. Für Frau Loki ist er einfach wunderschön!
Den Schnitt des Beach- und Schlafshirts gibt es derzeit noch im Shop zum Einführungspreis von nur 4,50 Euro!
Und natürlich gibt es das ganze auch als Kombi-Ebook zusammen mit Loki!
Bald geht es hier dann auch mit der Schnittgeflüster-Kollektion weiter. Habe noch so einiges davon auf dem Rechner schlummern...
Bis dahin,
eure Nicole
Schnitt: Frau Loki von hedi näht
Stoff: Jersey aus der Egge-Nähwerkstatt
Verlinkungen: RUMS
Donnerstag, 1. Juni 2017
Schnittgeflüster-Magazin Teil 2 (RUMS #22)
Der Start der Schnittgeflüster-Zeitschrift ist eingeschlagen wie eine Bombe und ich weiß auch warum: es sind so tolle Damenschnitte in dem Heft enthalten, alle Schnitte sind aufeinander abgestimmt und lassen sich extrem gut untereinander kombinieren und dann gab es ja auch ca. 100 verrückte Nähmädels (und sogar 2 Herren!!!), die unglaublich tolle Ergebnisse und wahnsinns Bilder hervorgebracht haben.
Da werden ganz normale Frauen, wie du und ich, zu richtigen Supermodels! Und entstandenen Kleidungsstücke reichen von casual, zu business casual, über sexy zu haute couture!!!
Habt ihr schon in das tolle Lookbook auf der Schnittgeflüster-Seite geschaut? Ich kann es euch nur empfehlen. Absoluter Hammer!
Heute zeige ich euch den zweiten Streich aus meiner Schnittgeflüster-Kollektion aus dem neuen Magazin: Der Blazer "Gritta":
Gritta war ehrlich gesagt die größte Herausforderung (und auch für viele andere im Probenähen). Schon lange habe ich den Nahtauftrenner nicht mehr so häufig benutzen müssen, wie bei diesem Blazer. Um Gritta mit Taschen zu nähen, musste tatsächlich erst einmal um die Ecke gedacht werden, und es hat bei mir ein paar Anläufe gebraucht, bis sich der Knoten in meinem Kopf gelöst hatte!
Aber das Ergebnis hat mich dann echt begeistert!
Gritta kann natürlich auch ohne Taschen genäht werden, dann ist es auch wieder ein recht simpler Schnitt, wie man ihn von Schnittgeflüster gewohnt ist!
Nicht nur die Schnitte der aktuellen neuen Kollektion sind super untereinander kombinierbar. Ich habe mich mal komplett in Schnittgeflüster geschmissen und trage unter meiner Gritta ein Maria-Top.
Und dann noch als Kombi mit meiner "La Jezára"-Hose.
Da ist das Schnittgeflüster-Outfit komplett und ich fühle mich sauwohl!!!
Das Magazin gibt's hier im Schnittgeflüster-Shop und auch nochmals der Hinweis, dass ihr die Schnitte auch einzeln as ebooks kaufen könnt.
Bis dahin,
eure Nicole
Schnitt Blazer: Gritta aus dem Schnittgeflüster-Magazin
Schnitt Top: Maria von Schnittgeflüster
Schnitt Hose: La Jezára von Schnittgeflüster
Stoff: Gritta aus Interlock "Kenny" von Swafing aus der Egge-Nähwerkstatt
Verlinkungen: RUMS
Mittwoch, 10. Mai 2017
blaue Bluse Bellah (RUMS #19)
Nach dem Blusen-SewAlong von ellepuls am Anfang des Jahres bin ich "Blusen-infiziert". Beim SewAlong hatte ich mir meine erste Bellah-Bluse von prülla genäht. Ich war so begeistert, dass ich mir fest vorgenommen hatte, möglichst schnell die Bluse nochmal mit kurzem Arm zu nähen.
Von Idealstoff habe ich einen super schönen Chambray-Stoff zum Designnähen angeboten bekommen. Da der Stoff mal wieder in meiner Lieblingsfarbe "blau" daher kam und ich sofort an meine kurzärmlige Bellah-Bluse gedacht habe, habe ich direkt zugesagt.
Im Gegensatz zu meine ersten langärmlichen Bellah-Bluse fällt dieser Stoff nicht wo fluffig, aber auch für etwas steifere Stoffe finde ich den Schnitt super schön! Der wirkt dann gleich ganz anders.
Wenn sich jetzt einige fragen, was genau Chambray-Stoff ist, versuche ich es mal so zu beschreiben:
Dieser hier ist wie ein leichter Baumwollstoff mit etwas Jeans-Anteil.
Der Stoff ist sehr angenehm zu tragen, bietet einen gewissen Stand ohne zu steif zu sein und liess sich unheimlich toll verarbeiten. Also für alle, die sich meist nicht an andere Damenstoffe wie Voile oder Viscose trauen, ist er prima geeignet!!!
Ich bin mal wieder restlos begeistert von meiner neuen Bluse. Auch vor Knöpflöchern habe ich mittlerweile keine Angst mehr, nur das Annähen der Knöpfe per Handarbeit mag ich irgendwie gar nicht...
Bis dahin,
eure Nicole
Stoff: Jeans-Chambray "Schwalben" von Idealstoff
Schnitt: bellah von prülla
Von Idealstoff habe ich einen super schönen Chambray-Stoff zum Designnähen angeboten bekommen. Da der Stoff mal wieder in meiner Lieblingsfarbe "blau" daher kam und ich sofort an meine kurzärmlige Bellah-Bluse gedacht habe, habe ich direkt zugesagt.
Im Gegensatz zu meine ersten langärmlichen Bellah-Bluse fällt dieser Stoff nicht wo fluffig, aber auch für etwas steifere Stoffe finde ich den Schnitt super schön! Der wirkt dann gleich ganz anders.
Wenn sich jetzt einige fragen, was genau Chambray-Stoff ist, versuche ich es mal so zu beschreiben:
Dieser hier ist wie ein leichter Baumwollstoff mit etwas Jeans-Anteil.
Der Stoff ist sehr angenehm zu tragen, bietet einen gewissen Stand ohne zu steif zu sein und liess sich unheimlich toll verarbeiten. Also für alle, die sich meist nicht an andere Damenstoffe wie Voile oder Viscose trauen, ist er prima geeignet!!!
Ich bin mal wieder restlos begeistert von meiner neuen Bluse. Auch vor Knöpflöchern habe ich mittlerweile keine Angst mehr, nur das Annähen der Knöpfe per Handarbeit mag ich irgendwie gar nicht...
Bis dahin,
eure Nicole
Stoff: Jeans-Chambray "Schwalben" von Idealstoff
Schnitt: bellah von prülla
Donnerstag, 4. Mai 2017
Mehr Basics braucht das Land
Manchmal liebe ich es einfach schlicht, einfache Basics kann man nie genug im Kleiderschrank haben! Daher musste ich sofort zusagen, als die liebe Helena von Idealstoff mich fragte, ob ich einen Viskose-Jersey für sie vernähen mag!
Klar wollte ich! Kennt ihr das, wenn ihr einen Stoff seht und direkt wisst, was ihr daraus nähen möchtet? So ging es mir bei diesem tollen melierten Stoff. Ich hatte direkt das Wasserfallshirt von der Erbsenprinzessin im Kopf. Das ist mittlerweile zu einem Lieblingsschnitt für Viskosejersey geworden.
Dieses mal sollte es allerdings zum ersten Mal eine Kurzarmversion werden:
Ich habe für die Kurzarmversion den Ärmel mal an einer völlig untypischen Stelle gekürzt und den Ärmel direkt über dem Ellenbogen enden lassen. Dadurch finde ich, ist neben dem Wasserfall-Ausschnitt noch eine kleine Besonderheit entstanden.
Das Besondere des Stoffes war für mich, dass sich die Melierung (sagt man das so?) nicht nur im Muster des Stoffes niederschlägt, sondern auch die Struktur des Stoffes dadurch ein ganz klein wenig aufgebrochen wird. Die Oberfläche des Stoffes ist daher nicht ganz so glatt, wie man das sonst gewohnt ist.
Dadurch ist der Stoff aber im Gegensatz zu manch anderen Viskose-Stoffen sehr gut zu verarbeiten.
Den tollen Viskose gibt es noch in weiteren Farbgebungen im Idealstoff-Shop: zartoliv, beige, navy, jeansblau, hellaqua, grau. Es ist also wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!
Habt ihr auch Lieblingsschnitte für Viskosejersey? Dann würde ich mich sehr über eure Ideen freuen!
Bis dahin,
eure Nicole
Schnitt: Wasserfallshirt von erbsenprinzessin
Stoff: Viskosejersey blau meliert von Idealstoff
Verlinkungen: RUMS
Klar wollte ich! Kennt ihr das, wenn ihr einen Stoff seht und direkt wisst, was ihr daraus nähen möchtet? So ging es mir bei diesem tollen melierten Stoff. Ich hatte direkt das Wasserfallshirt von der Erbsenprinzessin im Kopf. Das ist mittlerweile zu einem Lieblingsschnitt für Viskosejersey geworden.
Dieses mal sollte es allerdings zum ersten Mal eine Kurzarmversion werden:
Ich habe für die Kurzarmversion den Ärmel mal an einer völlig untypischen Stelle gekürzt und den Ärmel direkt über dem Ellenbogen enden lassen. Dadurch finde ich, ist neben dem Wasserfall-Ausschnitt noch eine kleine Besonderheit entstanden.
Das Besondere des Stoffes war für mich, dass sich die Melierung (sagt man das so?) nicht nur im Muster des Stoffes niederschlägt, sondern auch die Struktur des Stoffes dadurch ein ganz klein wenig aufgebrochen wird. Die Oberfläche des Stoffes ist daher nicht ganz so glatt, wie man das sonst gewohnt ist.
Dadurch ist der Stoff aber im Gegensatz zu manch anderen Viskose-Stoffen sehr gut zu verarbeiten.
Den tollen Viskose gibt es noch in weiteren Farbgebungen im Idealstoff-Shop: zartoliv, beige, navy, jeansblau, hellaqua, grau. Es ist also wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!
Habt ihr auch Lieblingsschnitte für Viskosejersey? Dann würde ich mich sehr über eure Ideen freuen!
Bis dahin,
eure Nicole
Schnitt: Wasserfallshirt von erbsenprinzessin
Stoff: Viskosejersey blau meliert von Idealstoff
Verlinkungen: RUMS
Donnerstag, 13. April 2017
Ich bin ein Jacken-Junkie (RUMS #14)
Manche Frauen haben einen Schuhtick - ich habe einen Jackentick!
Es ist wirklich so! Ich meinem Schrank (und auch in der Garderobe der Kinder) finden sich unzählige Jacken und trotzdem ist gefühlt die richtige nie da!
Der kleine Tick von mir basiert allerdings nicht nur auf Outdoor-Jacken. Nein, ich habe auch ziemlich viele Jacken einfach so zum Überwerfen für mich. Am liebsten trage ich derzeit Jacken, die bis über den Po gehen!
Da es das Wetter leider immer noch nicht zulässt, etwas luftiger durch die Gegend zu schlendern, musste dringend noch eine neue Strickjacke in meinen Kleiderschrank einziehen. Ich gebe ihr soooo gerne Asyl :-)
Die Strickjacke ist aus herrlich angenehmen Strickstoff, der weder zu dick noch zu dünn ist. Wichtig war mir, dass er sich auch gut auf nackten Armen tragen lässt und nicht kratzt. Außerdem sollte er trotzdem noch luftig genug sein, so dass mir bei den ersten Sonnenstrahlen nicht sofort zu warm wird. Dieser Stoff erfüllt sämtliche Bedingungen und wurde daher direkt vernäht!!!
Die Jacke wird sicherlich diesen Sommer auch öfter ihren
Einsatz finden, wenn es abends lau wird und wir auf unserer neuen
Terasse den Tag ausklingen lassen! Ihr merkt also, ich finde immer genug Gründe, eine Strickjacke zu tragen!
Vielleicht habt ihr auch bereits den Schnitt der Jacke
erkannt? Es handelt sich mal wieder um eine Frau Ava (hedi näht).
Übrigens schon meine dritte Jacke nach dem Schnitt.
Ich? Süchtig? Nein!!!! (wegduck)
Wenn ihr aufgrund der Schlechtwetter-Lage auch dringend eine neue Strickjacke braucht oder für die kühleren Sommerabende noch was zum drüberschmeißen benötigt, kann ich euch den Strickstoff von idealstoff sehr ans Herz legen. Es gibt ihn derzeit im Shop in 4 unterschiedlichen melierten Farben:
Rosa, Mint, Beige und Dunkelblau stehen euch zur Auswahl. Mir ist die Wahl da wirklich nicht leicht gefallen...
Mal sehen, was ich euch als nächstes zeige. Hängt wahrscheinlich wirklich vom Wetter ab, was ich als nächstes nähe!
Bis dahin,
eure Nicole
Stoff: melierter Strick von idealstoff
Schnitt: Frau Ava von hedi näht
Verlinkungen: RUMS
Es ist wirklich so! Ich meinem Schrank (und auch in der Garderobe der Kinder) finden sich unzählige Jacken und trotzdem ist gefühlt die richtige nie da!
Der kleine Tick von mir basiert allerdings nicht nur auf Outdoor-Jacken. Nein, ich habe auch ziemlich viele Jacken einfach so zum Überwerfen für mich. Am liebsten trage ich derzeit Jacken, die bis über den Po gehen!
Da es das Wetter leider immer noch nicht zulässt, etwas luftiger durch die Gegend zu schlendern, musste dringend noch eine neue Strickjacke in meinen Kleiderschrank einziehen. Ich gebe ihr soooo gerne Asyl :-)
Die Strickjacke ist aus herrlich angenehmen Strickstoff, der weder zu dick noch zu dünn ist. Wichtig war mir, dass er sich auch gut auf nackten Armen tragen lässt und nicht kratzt. Außerdem sollte er trotzdem noch luftig genug sein, so dass mir bei den ersten Sonnenstrahlen nicht sofort zu warm wird. Dieser Stoff erfüllt sämtliche Bedingungen und wurde daher direkt vernäht!!!
Ich? Süchtig? Nein!!!! (wegduck)
Wenn ihr aufgrund der Schlechtwetter-Lage auch dringend eine neue Strickjacke braucht oder für die kühleren Sommerabende noch was zum drüberschmeißen benötigt, kann ich euch den Strickstoff von idealstoff sehr ans Herz legen. Es gibt ihn derzeit im Shop in 4 unterschiedlichen melierten Farben:
Rosa, Mint, Beige und Dunkelblau stehen euch zur Auswahl. Mir ist die Wahl da wirklich nicht leicht gefallen...
Mal sehen, was ich euch als nächstes zeige. Hängt wahrscheinlich wirklich vom Wetter ab, was ich als nächstes nähe!
Bis dahin,
eure Nicole
Stoff: melierter Strick von idealstoff
Schnitt: Frau Ava von hedi näht
Verlinkungen: RUMS
Abonnieren
Posts (Atom)