Posts mit dem Label huups werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label huups werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. August 2017

Sommerkleid ohne Sommer!

Ich fühle mich veräppelt!!!
Von wem?
Vom Sommer!!!
Ihr auch?

Da sind Sommerferien und dann ein solches Wetter... Ich habe dem Wetter getrotz und unserer Tochter trotzdem ein sommerliches Kleid genäht! Am letzten Samstag ist es fertig geworden und was soll ich sagen: heute lachte die Sonne!!! Ich sollte öfter entgegen dem Wetter nähen



Anlass für ein neues Kleid war das Kinderschützenfest, dass am vergangenen Sonntag bei uns statt fand. Und bereits im 4 Jahr in Folge war unsere Tochter im Kinderhofstaat vertreten. Da musste natürlich was neues zum Anziehen her. Leider war am Sonntag das Wetter dann ziemlich verregnet und frisch, so dass sie noch ein Jäckchen zum Überziehen hatte.


Genäht habe ich seit langem mal wieder ein Xenia-Kleid ( farbenmix ), dass ich schon ziemlich oft genäht habe. Es wurde also mal wieder Zeit. Wirklich schön finde ich den Schnitt zum einen, weil er körpernah geschnitten ist, was bei meinem schlanken Mädel immer schöner als weitere Schnitte ist, die meist bollerig an ihr wirken. Der zweite Grund ist, weil ich endlich mal schöne Baumwollstoffe verarbeiten kann. Dafür habe ich sonst immer nicht so viele Möglichkeiten (Kissen gibt es bei uns schon genug....).


Daher konnte ich endlich den tollen Waffelpiqué von Idealstoff verarbeiten. Etwas Angst hatte ich zuerst, ob das Sticken auf dem Stoff klappt, aber die Sorge hat sich schnell gelegt.





Passend zum meinem Baumwoll-Kombistoff habe ich das Vorderteil mit Kreisen aus der Pusteblumen-Stickserie von Huups! bestickt. Unten wurde das Kleid dann noch mit Schrägband eingefasst. Das Kleid hat einen leichten Retro-Look bekommen, ohne, dass es oldfashioned wirkt!
Wir lieben es! Und unsere Tochter hat es mit Stolz als Hofdame getragen.

Hier kommt natürlich auch noch ein Paarfoto mit unserem Sohn, der selbstverständlich in seinem Schützenfest-T-Shirt als Hofherr losgegangen ist! (auch erst war zum 4. Mal in Folge im Kinderhofstaat...)




Im nächsten Jahr ist dann "nur" unser Sohn im Hofstaat. Unsere Tochter hat sich tatsächlich dazu entschieden, nicht mehr mitzuschießen. Sie wird wohl doch groß;-)

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Xenia von Farbenmix
Stoff: Waffelpiqué von Idealstoff, Baumwolle aus der Egge-Nähwerkstatt
Stickdatei: Pusteblumen von huups!
Verlinkungen: kiddikram, after work sewing, made4girls,

Dienstag, 18. Juli 2017

Schiebermützen sind auch was für Mädels!

Nachdem ich euch zum Wochenende die neuen Schiebermützen "Sahnehäubchen" (rabaukowitsch) von unserem Sohn und dem Opa gezeigt habe, folgt nun schnell die neue Mütze von unserer Tochter.

Damit die Schiebermütze auch mädchentauglich ist, habe sie ein wenig verziehrt und den gelben Cord-Stoff mit ein paar Federn aus der Lothar-Stickserie von huups! versehen!












Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Sahnehäubchen von Rabaukowitsch
Stoff. gelber Cord uns meinem Bestand
Stickdatei: Lothar-Serie von huups!
Verlinkungen:  kiddikram, Creadienstag, handmade on tuesday, dienstagsdinge, made4girls,

Dienstag, 12. April 2016

Besser spät als nie...

Aufmerksame Leser haben sich eventuell letzten Mittwoch gewundert. Ich habe überhaupt keine Tasche für den Taschenspieler SewAlong gepostet...

Schande auf mein Haupt! Aber ich hab es einfach nicht geschafft!

Unser Kurzurlaub am Steinhuder Meer wurde komplett zur Familienzeit erklärt und ich habe keine Nähmaschine mitgenommen! Daher blieb zu hause alles stehen und liegen und wir haben ein bisschen die Seele baumeln lassen. Das Wetter hat ebenfalls sehr gut mitgespielt und so waren sowohl die Kinder, als auch wir Eltern herrlich zufrieden und entspannt.

Natürlich habe ich die letzte Tasche (Kuriertasche) nachgearbeitet und heute kann ich sie euch dann endlich zeigen. Ich habe eine komplett schlichte schwarze Tasche mit nur wenigen kleinen Akzenten genäht. Ebenfalls habe ich auf auffällige Verschlussvarianten verzichtet und einen simplen Klettverschluss gewählt.




Auf der Rückseite gab es eine große Aufsatztasche und passend zur vorderen Stickerei hatte ich noch Pusteblumen-Webband übrig. Leider kann man das auf den Bildern nur schlecht erkennen. Manchmal läuft es mit den Fotos doch nicht ganz so, wie ich mir das manchmal vorstelle / wünsche.




Innen ist dann mein ganz persönliches kleines Highlight. Ich habe die letzten Reste vom Mini Bizzi Stoff aus der Happy-Serie von Hamburger Liebe vernäht. Die Kombi lila-gelb finde ich persönlich immer noch am schönsten.
Wie ihr seht, hat in der Tasche ein DIN A4 Ordner wunderbar Platz. Und ganz ehrlich, der muss da auch rein, bzw. muss die Tasche anderweitig ausgefüllt werden. Wenn man nur wenige Dinge hineinpackt, fällt die Tasche beim Tragen einfach so in sich zusammen und sieht dann wirklich unschön aus. Daher: immer ein Ordner rein! Oder eine andere Tasche nutzen! Ist halt keine wirkliche Handtasche, sondern vielleicht eher eine Arbeitstasche.


Innen habe ich dann noch Einsteckfächer für Handy und Co für eine bessere Übersicht in der Tasche eingearbeitet. Auch hier konnte noch ein Reststück Mini Bizzi in orange Verwendung finden.



Zum weiteren Ablauf des SewAlongs, also meinem persönlichen Ablauf, muss ich kurz etwas loswerden. Da ich ja um einiges hinterher hänge, werde ich die Kurventasche auslassen. Da sie allerdings mein persönlicher Favorit ist, werde ich sie nicht von meiner Liste streichen, sondern lediglich aufschieben und hinten anhängen. Das wird dann mein persönliches Finale!
Weiter geht's also bei mir mit der Retrotasche.

Bis dahin,
eure Nicole

Schnitt: Kuriertasche der Farbenmix Taschenspieler CD 3
Stoff: Taschenstoff Boston von Stoffwelten, Mini Bizzi von Hamburger Liebe
Stickdatei: Stickserie Pusteblume von huups!
Verlinkungen: Creadienstag, handmade on tuesday, dienstagsdinge  Stick Freude, Taschen und Täschchen

Montag, 25. Januar 2016

Kuschelig und saugemütlich


Schon 2 Winter lang wollte ich unserer Tochter ein richtiges dickes, kuscheliges Kleid nähen. Der Lou-Schnitt von Frau Liebstes liegt glaube ich bereits seit knapp 3 Jahren hier und wurde leider immer noch nicht genäht. Lediglich die Damenvariante MAlou hat es bereits 2x geschafft.

Kurz vor Weihnachten habe ich dann einfach spontan Kuschelfleece aus der Egge-Nähwerkstatt mitgebracht und in meinen Vorräten nach Resten geschaut. Zum Glück ist mir dann noch ein kleines Stück von Hamburger Liebe "Big Drops"-Jersey in die Hände gefallen. Jetzt hat der letzte Rest einen tollen Ehrenplatz bei meiner Tochter bekommen.
Da der Stoff schon sehr dick ist, habe ich die Kapuze nicht gedoppelt, sondern an den Außenkanten mit Nahtzugabe zugeschnitten und diese dann einfach umgenäht. 

Und da ich "Lotte" aus der gleichnamigen huups!-Stickserie auch schon lange nicht mehr gestickt habe, kam sie auch endlich mal wieder zum Einsatz.

Wie ich finde, ein rund um gelungenes Projekt, das Töchterchen fühlt sich sauwohl und ich mag sie auch am liebsten ständig kuscheln...   :-)



 










Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass dieses Teilchen ständig in der Wäsche ist. Ich persönlich finde solche Kleider, die nicht so nach "Mädchen-Mädchen" in rosa/pink schreien auch meist viel schöner!

Bis bald,
eure Nicole

Schnitt: Lou von ki-ba-doo
Stoff: Kuschelfleece aus der Egge-Nähwerkstatt, Rest aus meinem Bestand
Stickdatei: Lotte von huups!
Verlinkungen: meitlisache, kiddikram

Montag, 2. März 2015

Lothar und Lotte

Die beiden mussten einfach mal wieder gestickt werden!
Es gab für unseren Sohn und mein Patenkind einen schlichten Sweat-Longsleeve von Lillesol & Pelle. Beide Pullis hab ich mit Bündchen in Kontrastfarbe versehen!




Hier nochmal Lotte und Lothar direkt nebeneinander! Sind sie nicht süß?


Ein Tragebild gibt es leider nur vom Sohnemann und das leider auch nicht in so guter Qualität. Es wird Zeit, dass das Wetter wieder besser wird und die Kids auch mal wieder ohne Jacke das Haus verlassen können!


Bis ganz bald,
eure Nicole

Schnitt: Longsleeve von Lillesol & Pelle
Stoff: brauner Sweat aus der Egge-Nähwerkstatt und Bündchen aus meinem Bestand
Stickdateien: Lothar und Lotte von Huups!
Verlinkungen: meilisachen, kiddikram, my kid wears, made 4 boys

Donnerstag, 29. Mai 2014

Crossbag goes RUMS #22

Diese Woche hat es wieder geklappt. Die derzeitige Tasche des Sew-Alongs bei Emma wurde passend zum RUMS-Donnerstag fertig!

Zum ersten Mal habe ich den Moskau Stoff von Farbenmix vernäht. Ein wirklich toller Stoff. Sehr robust und schon gleich verstärkt. Das war aber dann tatsächlich genau das Problem beim nähen. Er war an einigen Stellen extrem dick und an absteppen war dann leider nicht zu denken! Beim Reißverschluss habe in in der Nahtzugabe schon extra den Vlies rausgeschnitten. Trotzdem hat meine Nähmaschine dort noch Probleme beim Absteppen gehabt und einige Stiche ausgelassen....
Wie ist da eure Erfahrung? Habt ihr Tipps für mich?

Mit dem Ergebnis bin ich dennoch sehr, sehr zufrieden:


Ausgewählt hatte ich den Moskau-Stoff in der beige-braunen Farbe. Ich liebe diese "Schlamm-Farbe" und leider kommt die Struktur des Stoffes auf den Bildern nicht ganz so gut rüber. Kombiniert habe ich mit einem quietschorangenen Reißverschluss und auch das Gurtband ist in orange.
Gestickt habe ich eine Pusteblume aus der gleichnamigen Stickdatei von huups!


Da ich schon bei diversen Blogs gelesen habe, dass die Tasche recht klein ausfällt, habe ich mir das Schnittmuster mit 110% ausgedruckt und bin mit Größe jetzt sehr zufrieden.
Innen habe ich einen tollen orange-gemusterten Stoff ausgewählt, denn ich bestimmt noch für andere Dinge verwenden werde. Wirklich ne tolle Farbe!



Die Crossbag wandert dann nun zum RUMS, zum Sew-Along bei Emma und der Taschensammlung von Merline.
Ob ich nächste Woche auch beim Sew-Along dabei bin, weiß ich noch nicht. Dann ist die Kugeltasche dran. Ich hätte zwar Interesse an einer solchen Tasche, allerdings wird es meine Zeit wahrscheinlich nicht zulassen. Seufz! Naja, vielleicht noch ganz spontan!

Bis dann,
eure Nicole

Dienstag, 27. Mai 2014

U-Hefthülle und Windeletui

Schon vor längerer Zeit entstanden eine U-Hefthülle für einen kleinen Erdenbürger und eine passende Windeltasche (Sauber-Zauber-Windeletui von Schnabelina) für die Mama des Kleinen.

Die U-Hefthülle ist nach einem eigenen Schnitt entstanden. In der Innenseite ist noch ein Einsteckfach für den Impfausweis. Bestickt wurde die Hülle mit dem tollen Lothar von huups! und dem Namen und Geburtsdatum des kleinen Mannes.


Das Sauber-Zauber-Windeletui wurde dann farblich passend erstellt und ebenfalls mit einem Motiv aus der Lotharserie versehen.


Dies ist mein heutiger Beitrag zum creadienstag. Natürlich wandern die Teile auch noch zum kiddikram und made4boys.

Bis bald,
eure Nicole

Mittwoch, 19. Februar 2014

Frau Wilma "rumst" so richtig (RUMS #8)

Eigentlich wollte ich ja meine Jacke schon letzte Woche fertig haben. Aber ihr kennt das sicher. Es kommen immer wieder andere Dinge dazwischen....

Jetzt ist sie aber endlich fertig. Meine "Frau Wilma"-Jacke von Farbenmix aus orangenem Wollwalk!
Gleich zu Beginn meines Nähprojektes habe ich meinen ersten großen Fehler gemacht und den Walk-Stoff gewaschen. Böse, böse!!! Beim Zuschneiden Samstags Abends wunderte ich mich dann,  dass die Ärmel nicht mehr ganz drauf passten. Ich konnte es mir zuerst gar nicht erklären und dachte, die nette Dame im Stoffladen hat sich evtl. beim abschneiden vermessen. Aber Quatsch!!! Ich Dussel war selber schuld. Waschen? Wolle? In der Maschine? Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen....

Ich habe dann einfach nochmal einen kleinen Streifen nachgekauft und den auch nochmals gewaschen. So sieht der Stoff echt noch prima aus, aber als man ungewaschen neben gewaschen gelegt hat, sah man schon einen Unterschied. Die Ärmelstückelung habe ich einfach mit dezentem Webband passend zum grauen Reißverschluss überdeckt. Sieht doch aus, als wenn es von Anfang an so geplant war, oder?


 Ihr konntet es in meinem Teaser letzte Woche schon sehen, dass ich mal wieder nicht an meinen geliebten Federn vorbei kam. Irgendwas musste ja schließlich auf die große Fläche. Aber es sollte nicht zu viel, zu aufdringlich oder bunt sein. Daher habe ich die applizierten Federn aus der Lotte-Stickdatei von huups (design: Lila-Lotta) gewählt und als Hauptstoff den Jacken-Innenstoff gewählt.
Gefüttert ist die Jacke nämlich komplett mit einem etwas dickerem, sehr grifffigen petrolfarbenen Jersey-Stoff. Alle Stoffe sind mal wieder aus der Egge-Nähwerkstatt, wo ich selbstverständlich auch das passende Bündchen bekam.


















Hier nochmal zwei Detailansichten. Auf dem ersten kann man die Feder etwas besser erkennen und auf dem letzten sehr ihr nochmal das Webband von meinen Ärmeln.
Ich liiiiiebe diese Jacke und möchte sie an manchen Tagen am liebsten gar nicht mehr ausziehen!
Das war garantiert nicht meine letzte Frau Wilma. Mir schwebt schon eine Sweatstoff-Variante vor, die allerdings wohl nicht ganz so lang wird..... mmmh..... rosa-melierter Sweat? Eigentlich ist es schon entschieden und muss "nur" noch umgesetzt werden.

Ich wünsche allen Nähbegeisterten ganz viel Spaß beim "Rumsen", egal ob ihr selbst teilnehmt oder dort einfach nur mal stöbert.

Eine schöne Restwoche,
eure Nicole

Donnerstag, 13. Februar 2014

Teaser zum RUMS #7

Zu Beginn des Jahres hatte ich mir vorgenommen, soweit es geht immer beim RUMS teilzunehmen.
Doch dieses Mal ist mein "RUMS-Teil" leider noch gar nicht fertig...  Da kam mir die Idee, euch mal endlich meinen Lieblings-Loop zu zeigen, weil ein Loop gehr ja schließlich immer :-)
Aber dann hab ich's mir doch anders überlegt.

Ich zeige euch einfach eine kleine Vorschau von meinem derzeitigen Projekt. Vielleicht erkennt ihr ja was???






Ein kleiner Tipp gefällig? 
Es ist ein Farbenmix-Schnitt... und natürlich dürfen meine geliebten Lila-Lotta-Federn mal wieder nicht fehlen :-)
 


Nächste Woche zeige ich dann hoffentlich mein fertiges Werk. Ihr dürft gespannt sein...
Bis dahin kann ich euch aber noch ein paar andere Dinge zeigen.

Bis bald,
eure Nicole